Logo der IServ Schulplattform
Newsletter / Newsletter-Archiv / Newsletter - Juni 2023

Newsletter - Juni 2023

Abwesenheiten, neue Bedienelemente, Digitale Roadshow Klassengeld, neue IServ-Partner und Weltverband deutscher Auslandsschulen

Team IServ 19. Juni 2023 15 Minuten Lesezeit

Neues Modul: Abwesenheiten

Teaser Abwesenheiten

Mit dem neuen IServ-Modul behalten Sie die Abwesenheiten Ihrer Schüler(innen) immer im Blick. Eltern können mit nur wenigen Klicks melden, wenn ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann. Die Information erreicht die verantwortlichen Lehrkräfte datenschutzkonform – ohne Warteschleife im Sekretariat oder Zettelwirtschaft im Lehrerzimmer.

Außerdem können Lehrkräfte die Abwesenheiten ihrer Schüler(innen) editieren und so z. B. den Status eines oder mehrerer Einträge auf »entschuldigt« setzen, wenn das Attest eingegangen ist. Per Gruppen- und Datumsfilter kann schnell eine Klassenübersicht ausgegeben werden, welche sich bei Bedarf exportieren lässt.

Gleichzeitig ist für Eltern jederzeit ersichtlich, für wann noch eine Entschuldigung für das eigene Kind fehlt – keine Information geht verloren und keine Fehlstunde bleibt unentschuldigt. Über ein Änderungsprotokoll zu jedem Abwesenheitseintrag können die Aktualisierungen chronologisch nachvollzogen werden.

Sie haben aktuell keine Elternaccounts im Einsatz? Nutzen Sie das Modul, um den schulinternen Informationsfluss zwischen Sekretariat und Lehrkräften zu optimieren.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.

Neue Bedienelemente in der IServ-App

Teaser Neue Bedienelemente in der IServ-App

Sie verwenden die IServ-App auf unterschiedlichen mobilen Endgeräten? Dann ist es Ihnen sicherlich schon aufgefallen: Seit dem letzten Software-Update für iOS (Version 1.13.0) und Android (Version 2.13.0) gibt es eine neue, einheitliche Darstellung der Bedienelemente in der IServ-App.

Angelehnt an die IServ-Weboberfläche bieten Ihnen die oberen Bedienelemente nicht nur die Möglichkeit zur Startseite zurückzukehren, sondern auch die abonnierten Benachrichtigungen und neuen Messenger-Nachrichten abzurufen. Die entsprechenden Icons aus den unteren Bedienelementen sind entfallen und schaffen Platz für Direktzugriffe in die Module E-Mail und Dateien. Weiterhin sind der Messenger, das Menü zum Teilen von Links und zur Account-Abmeldung sowie die Navigationsleiste in den unteren Bedienelementen hinterlegt. Sie haben das Messenger-Modul nicht für Ihre Schule installiert? Kein Problem. Nur die von Ihrer Schulplattform bereitgestellten Module werden in den neuen Bedienelementen angezeigt.

Mehr Informationen zur IServ-App finden Sie hier.

Digitale Roadshow Klassengeld: Lernen Sie bargeldlose Schule kennen

Teaser Digitale Roadshow Klassengeld

Transparent, einfach und ohne Briefumschläge mit Bargeld: Mit Klassengeld sammeln Sie kleinere und größere Beträge im Schulalltag digital ein. Werfen Sie jetzt in unserer digitalen Roadshow mit IServ-Experte Markus Davis kostenfrei einen Blick in das neue Zusatzmodul. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten und Vorteile kennen – und was das Modul von anderen Angeboten abhebt.

Melden Sie sich am besten gleich kostenfrei für Ihren Termin an.

Tipp: Buchen Sie Klassengeld bis zum 31.07.2023 und sparen Sie 200,00 € bei der Einrichtungspauschale. Alle Informationen zum Zusatzmodul und den Preisen finden Sie hier.

IServ-Partner

Ihre IServ Schulplattform ist kein abgeschlossener Kosmos. Über Schnittstellen arbeiten Sie nahtlos mit zahlreichen Programmen und Apps unserer Partner – laufend kommen neue dazu. Für den Start aktiviert Ihr Admin einfach in der Verwaltung unter »System« im Bereich »Single-Sign-on« die erlaubten Drittanbieteranwendungen. Die Auswahlliste ist über die Verlinkung »Einstellungen für login.iserv.eu« erreichbar. Danach brauchen Sie nur noch einen Satz Login-Daten.

Ihr Lieblingsprogramm ist noch nicht dabei? Schreiben Sie uns an geschaeftsfeldentwicklung@iserv.de. Wir freuen uns immer über Vorschläge für neue Partner.

Teaser IServ-Partner

Neu: Classtime

Classtime ist eine webbasierte Plattform für Lernstandserhebungen, Übungen und digitale Prüfungen. Die Plattform erlaubt es, die Interaktion zwischen Lehrkräften und Schüler(innen) zu intensivieren und erhöht die Transparenz des Lernfortschritts. Es stehen elf verschiedene Fragetypen zur Verfügung – darunter Multiple Choice, Lückentext, Freitext (inkl. künstlicher Intelligenz für den Abgleich mit der Musterlösung) und außergewöhnlichen Fragetypen wie »Hotspot« oder »Hervorheben von Text«. Classtime spart im Durchschnitt 3-5 Wochenstunden Korrekturzeit und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Inhalte im Kollegium gemeinsam zu erstellen und zu teilen.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Neu: Geevoo – der digitale Schülerausweis

Bereit für eine revolutionäre Lösung im Schulalltag? Mit Geevoo wird der Schülerausweis digital, nachhaltig und fälschungssicher. Schluss mit verlorenen Ausweisen und lästigem Verwaltungsaufwand. Dank Geevoo haben Schüler(innen) ihren Ausweis immer griffbereit auf dem Smartphone, ohne die Sorge, ihn zu vergessen oder zu verlieren. Keine mühsamen Fototermine mehr, keine aufwendigen Prozesse zur Ausgabe oder Verlängerung der Ausweise. Alles wird digital und einfach. Die nachhaltige Lösung trägt dazu bei, den Papierverbrauch zu reduzieren und unsere Umwelt zu schonen. Dank der sicheren und zuverlässigen Technologie ist die Integrität der Ausweise gewährleistet und die notwendigen Prozesse sind gleichzeitig automatisiert.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Weltverband deutscher Auslandsschulen

Teaser Weltverband deutscher Auslandsschulen

Nicht nur in Deutschland unterstützt die IServ Schulplattform mit ihren digitalen Werkzeugen bei den Herausforderungen im Schulalltag. Bereits 2021 wurde die Deutsche Schule in Seoul mit einer eigenen Schulplattform ausgestattet.

Schulleiter Robert Lengler berichtet begeistert: »IServ verbindet bei uns in einer kleinen Auslandsschule alle relevanten pädagogischen IT-Strukturen von Kindergarten bis zur Oberstufe miteinander: Installation der Computer im Haus, Infoscreens, hausinternes WLAN, digitales Klassenbuch, Dateiablage, die Anbindung an Office 365 und vieles mehr. Die stetige Weiterentwicklung und die großen Anbindungsmöglichkeiten weiterer Anwendungen waren für uns die Hauptgründe in der Pandemie auf dieses System umzustellen.«

Um weltweit auch andere Schulen zu unterstützen, ist die IServ GmbH seit 01. Juni 2023 offizieller Partner des Weltverbands deutscher Auslandsschulen. Der Verband vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslandsschulen und unterstützt seine Mitglieder z. B. im Bereich der Schuldigitalisierung.

Mehr Informationen finden Sie hier.