IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren
Braunschweig, den 01.07.2021

222 moderne Arbeitsplätze für die Schuldigitalisierung

Um dem starken Wachstum der IServ Schulplattform und dem erhöhten Personal- und Raumbedarf gerecht zu werden, investiert das Unternehmen ca. 17 Millionen Euro in das neue IServ-Firmenhauptquartier an der Berliner Straße in Braunschweig. Planmäßig soll das neue Gebäude im Frühjahr 2022 fertiggestellt und übergeben werden. Rund 4.000 Quadratmeter Fläche stehen dann insgesamt zur Verfügung. In dem siebenstöckigen Gebäude entstehen insgesamt 222 moderne Arbeitsplätze für die Schuldigitalisierung. Die sind auch dringend nötig: Die IServ-Belegschaft ist im Kalenderjahr 2020 um rund 60 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewachsen. 40 weitere sollen bis Ende 2021 noch hinzukommen. Außerdem sollen zusätzliche Räumlichkeiten für Schulungen und Workshops entstehen. Das Vorhaben wird finanziell durch die Europäische Union unterstützt.

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann übergab Mitte Juni 2021 einen Förderbescheid zur Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze in Höhe von 1,7 Mio. Euro an die IServ-Geschäftsführer Jörg Ludwig und Benjamin Heindl. Einen ausführlichen Artikel über die Übergabe finden Sie in unserem Online-Magazin Just School.


Über IServ

Die IServ GmbH ist ein Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig. Sie bietet Schulen die IServ Schulplattform an, ein webbasiertes und datenschutzkonformes System, mit dem sich Kommunikation, Schul- und Unterrichtsorganisation digitalisieren lassen. Gleichzeitig übernimmt die Lösung die Verwaltung des lokalen Schulnetzwerkes. Mit bundesweit etwa 5.000 Schulen und über 2,5 Mio. zufriedenen Benutzer(inne)n gehört IServ heute zu den führenden Anbietern im Bereich der Schulplattformen. Entstanden ist das Unternehmen aus einem Schulprojekt, das im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs Jugend forscht ausgezeichnet wurde. 2001 wurde die IServ GmbH gegründet.

Zurück zu den Pressemitteilungen

Pressekontakt

Frank Vollmer

Marketing / PR
Telefon: +49 170 94 79 037
E-Mail: presse@iserv.de
© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert