IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren
Braunschweig, den 04.05.2022

Marion-Dönhoff-Gymnasium als erste »IServ-Referenz-Schule« ausgezeichnet

Das Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) aus Hamburg-Blankenese ist zur deutschlandweit ersten »IServ-Referenz-Schule« ernannt worden. In Kooperation mit der IServ GmbH weist das neue Zertifikat zukünftig Schulen aus, die sich bei der Schuldigitalisierung als besonders innovativ und nachhaltig erwiesen haben und die ihre Erfahrungen im Sinne des Bildungsgedankens mit anderen teilen wollen. Weitere Schulen in ganz Deutschland sollen in Kürze hinzukommen.

• Marion-Dönhoff-Gymnasium als deutschlandweit erste »IServ-Referenz-Schule« für vorbildliche digitale Schulentwicklung ausgezeichnet
• zukünftig steht die Schule anderen Bildungseinrichtungen mit ihrer Expertise zur Seite
• Schulleiter Dr. Christian Gefert: »IServ ist das Rückgrat der digitalen Schulentwicklung.«

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe betonte Schulleiter Dr. Christian Gefert: »IServ ist das Rückgrat der digitalen Schulentwicklung. Ich empfehle anderen Schulen eine Struktur zu entwickeln, die mit der Schule und ihren Bedürfnissen mitwächst und die gleichzeitig eine Sicherheit in der Handhabung der IT ermöglicht.«

»IServ entlastet den Alltag der Kolleginnen und Kollegen stark um die Dinge, die man sonst zwischen Tür und Angel regeln musste, weil man sie schnell klären kann. Das ermöglicht eine ganz andere Form des Zusammenarbeitens und schafft in vielen Bereichen Freiräume«, erklärte die stellvertretende Schulleiterin Kathrin Schön.

Die IServ Schulplattform

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung kann das MDG auf eine langjährige digitale Schulentwicklung zurückgreifen. Sämtliche Geräte (mehr als 200 Endgeräte, 131 iPads oder Drucker) werden mithilfe von IServ verwaltet und gesteuert. Das sorgt bei den rund 1.000 Schülerinnen und Schülern sowie 60 Lehrkräften für eine angenehme Erleichterung des Alltags.

Die automatisierte Softwareverteilung mit ihrem Identifikationsmanagement und die Integration von BYOD-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Die Schülerinnen und Schüler des MDG können bei Bedarf ihre privaten Endgeräte in der Schule nutzen. Über eine standardisierte Schnittstelle werden externe Programme angebunden, beispielsweise ergänzt das aus Norwegen stammende Lernmanagementsystem (LMS) »itslearning« pädagogische Inhalte. Wartung und Administration bilden im Vergleich zum Leistungsumfang nur einen Bruchteil des nötigen Arbeitsaufwands ab. IServ kommt deutschlandweit an über 5.200 Schulen zum Einsatz. Mehr als 2,8 Millionen Schülerinnen und Schüler vertrauen täglich auf die in Niedersachsen entwickelte Schulplattform.

Zurück zu den Pressemitteilungen

Pressekontakt

Frank Vollmer

Marketing / PR
Telefon: +49 170 94 79 037
E-Mail: presse@iserv.de
© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert