Was Sie in dieser Online-Fortbildung erwartet

Eins, zwei und drei: Koordinieren Sie Wahlen von AGs oder Wahlpflichtkursen ganz einfach digital. Tragen Sie dazu die Optionen ein: Kurswahl mit erstem, zweitem oder drittem Wunsch, mit oder ohne Bestätigung – auch für den Ganztagsbetrieb. Ihre Schüler(innen) bekommen direkt eine Nachricht und können ihre Optionen auf einer intuitiven Oberfläche anklicken. Ein Algorithmus sorgt am Ende automatisch für eine optimale Verteilung. Steuern Sie einfach nach, wenn eine andere Konstellation noch besser für Sie passt. In unserer Online-Veranstaltung geben wir Ihnen erneut einen praxisnahen Einblick in das Modul »Kurswahlen« und damit Anregungen für die Nutzung an Ihrer Schule.
Die Online-Fortbildung richtet sich insbesondere an Schulleitungen & verantwortliche Personen für die schulinternen Kurswahlen einer IServ-Schule.
Speaker

Tobias Wengert arbeitet seit 2010 am Gymnasium Harsewinkel. Als Lehrer unterrichtet er die Fächer Englisch und Sozialwissenschaften. Als Admin kümmert er sich um die IServ Schulplattform und wirkt kontinuierlich am Ausbau der digitalen Infrastruktur mit. Sein Praxiswissen teilt Tobias seit einigen Jahren auch als IServ-Berater.