IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren

Newsletter - Juli 2015

Sehr geehrter Abonnent,

kurz vor den Sommerferien möchten wir Ihnen noch einige Neuigkeiten schicken.

Als erstes möchten wir kurz IServ 3 ansprechen. In den Sommerferien werden wir IServ 3 auf den ersten Servern installieren. Dazu haben wir unsere Schulen ausgewählt, welche Testing-Updates beziehen. Sobald wir das Update als stabil einstufen, werden wir es auf allen weiteren Servern installieren.

Wir bitten Sie noch einmal, uns keine individuellen Anfragen bezüglich IServ 3 zu schicken. Dies hält unsere Supportabteilung nur unnötig auf. Alle involvierten Mitarbeiter arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung von IServ 3.

Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und danach einen guten Start in das neue Schuljahr!

Windows-XP-Clients ersetzen mit Ubuntu

Aus vielen Schulen erhalten wir die Frage, wie mit alten Windows-XP-Clients verfahren werden soll. Da zum Einen oft auch die Hardware veraltet ist und zum anderen der Preis von ca. 100 Euro pro Client nicht tragbar ist, kommt ein Upgrade auf Windows 7 oder Windows 8.1 nicht in Frage.

Viele Administratoren möchten ungern die Clients mit Windows XP ohne Sicherheitsupdates weiter laufen lassen. Daher haben wir vor einiger Zeit Ubuntu-Linux in unsere Softwareverteilung aufgenommen, so dass es wie von Windows bekannt vollautomatisch auf den Arbeitsplatzrechnern installiert werden kann.

Zur Anmeldung an den Rechnern werden die IServ-Accounts genutzt, auch Netzlaufwerke und Bildschirmsperre sind wie gewohnt nutzbar. Ubuntu stellt Ihnen alle Werkzeuge für den täglichen Gebrauch zur Verfügung. Sie haben die Wahl aus aktuellen Webbrowsern, Office- und Multimedia-Anwendungen sowie vielen anderen nützlichen Programmen. Eine ausführliche Übersicht finden Sie unter: http://www.ubuntu.com/desktop/features

Weitere Informationen zur Einstellung der Unterstützung von Windows XP finden Sie unter folgendem Link: https://support.microsoft.com/de-de/help/14223/windows-xp-end-of-support

Avast für Clients – Kostenlos für Unternehmen – und Schulen!

Wir wurden vor Kurzem darauf aufmerksam, dass die Firma Avast ihren Client-Virenscanner für Unternehmen kostenlos zur Verfügung stellt. Von dieser Information getrieben haben wir die Lizenzbedingungen überprüft und festgestellt, dass Schulen von der Nutzung des kostenlosen Client-Virenscanners nicht ausgenommen sind.

Da wir sehr von dieser kostenlosen Lösung für unsere Schulen angetan sind, haben wir den Avast-Client-Virenscanner für unsere Softwareverteilung vorbereitet. Bevor Sie ihn auf Ihre Arbeitsplatzrechner verteilen können, müssen Sie sich einmalig bei Avast registrieren und einige Einstellungen vornehmen. Eine Anleitung dazu finden Sie in unserem Wiki unter folgendem Link: Avast für Windows einrichten und installieren

Weitere Informationen zum Avast-Client-Virenscanner erhalten Sie unter: https://www.avast.com/de-de/business

Avast-Virenscanner auch für Ihren IServ-Portalserver

Für den IServ-Portalserver nutzen wir seit langer Zeit den freien Virenscanner ClamAV. Da in der Vergangenheit vermehrt Dateien falsch erkannt wurden, haben wir in den letzten Monaten die Antivirensoftware der Marktführer auf Herz und Nieren geprüft und uns entschieden, auf die Lösung von Avast zu wechseln. Die entstehenden Kosten werden durch Ihr IServ Komplettpaket abgedeckt. In Zukunft erwarten wir durch den Umstieg weniger falsche Virenmeldungen und eine noch bessere Erkennungsrate.

Im Laufe der nächsten Wochen werden wir nach und nach alle Server von ClamAV auf Avast umstellen. Die Umstellung verursacht keine Ausfallzeit des Servers und wird im Rahmen des automatischen Updates durchgeführt.

Weitere Informationen zu Avast für Linux finden Sie unter: https://www.avast.com/de-de/linux-server-antivirus

IServ Schulungen

Wir freuen uns, dass unsere In-House-Schulungen in den letzten Monaten so gut angenommen wurden. Falls Sie zu unseren Gästen gehörten, vielen Dank für Ihren Besuch. Auf Grund der hohen Nachfrage haben wir weitere Termine für Sie zur Verfügung gestellt.

Alle Termine können sie unter https://iserv.eu/events/ einsehen. Am einfachsten melden Sie sich zu den Schulungen über unseren Support-IServ an.

Weitere Informationen zu den Schulungen finden Sie unter https://iserv.eu/price/training

Updates installieren beim Herunterfahren

Immer wieder bekommen wir das Feedback, dass Clients beim Hochfahren zuerst Updates installieren und damit nicht sofort benutzbar sind. Um dieser Problematik entgegen zu wirken, kann jetzt für jeden Rechner eingestellt werden, dass die Updates erst beim Herunterfahren installiert werden.

Diese Einstellung nehmen Sie im Softwarepaket "opsi.org client agent" in der Rechnerverwaltung vor, entweder global über den Menüpunkt "Software" oder individuell in den Einstellungen einzelner Rechner.

Helft Susanne

Susanne schreibt zur Zeit ihre Bachelorarbeit zum Thema "Eltern-Informationssystem" bei uns in der Firma und braucht für ihre statistische Auswertung noch ausgefüllte Fragebögen. Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, würde ihr das sehr weiterhelfen. Das ganze ist natürlich freiwillig, anonym und völlig unverbindlich.

Zum Fragebogen gelangen Sie hier https://iserv.eu/newsletter/bachelor.shtml

Wir haben auch schon bei der Landesschulbehörde angefragt, bisher aber keine offizielle Genehmigung erhalten, eine Befragung an Schulen durchzuführen. Da die Zeit drängt, wollten wir es einmal auf diesem Weg probieren. Vielen Dank schon mal!

© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert