IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren

Newsletter - April 2016

Sehr geehrter Abonnent,

heute beginnen wir den Newsletter mit einer Einladung und einer freudigen Nachricht.

IServ wird dieses Jahr 15 Jahre alt!

Ohne unsere Kunden wäre IServ nicht das geworden, was es heute ist. Für das Vertrauen und die gute Zeit möchten wir Ihnen herzlich danken. Diesen Dank möchten wir bei einer gemeinsamen Jubiläumsfeier zum Ausdruck bringen.

Daher laden wir Sie hiermit herzlich ein, am 20. September 2016 mit uns das 15-jährige IServ-Jubiläum zu feiern. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Lindenhalle Wolfenbüttel von 10 bis 16 Uhr statt. Es wird viele interessante Vorträge und Workshops für Sie geben. Angefangen mit rechtlichen Fragen über Praxisbeispiele aus dem IServ-Alltag in der Schule bis zu technischen Neuerungen im Schulnetzwerk werden wir das Angebot für Sie möglichst breit aufstellen!

Wie auch zum 10-jährigen Jubiläum stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Teilnahme-Bescheinigung aus. Außerdem werden wir wieder versuchen, die Veranstaltung als anerkannte Fortbildung beim Land Niedersachsen anzumelden.

Damit es in den Pausen nicht langweilig wird, stehen unsere Mitarbeiter im Foyer bereit, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten. Des Weiteren werden einige Partner der IServ GmbH ihre neuesten Produkte aus den Bereichen der Hard- und Software vorstellen.

Für das leibliche Wohl wird während der gesamten Veranstaltung für Sie gesorgt.

Sobald die Anmeldung freigeschaltet ist, erhalten Sie von uns Nachricht per E-Mail. Dazu gibt es dann den genauen Zeitplan, eine Liste der angebotenen Workshops sowie Informationen zur Anreise per Auto oder Bahn.

Streichen Sie sich also am besten gleich Dienstag, den 20. September im Kalender an!

Roadshow Schulbuchausleihe

In den letzten Monaten haben wir vermehrt Anfragen zu dem neuen Modul „Schulbuchausleihe“ erhalten. Dieses Modul wird von der Firma Osnaware entwickelt und ist direkt über die IServ GmbH erhältlich, es ist nicht im Komplettpaket enthalten und muss separat erworben werden.

sbl-roadshow-map420.jpg

Das Modul hilft Ihnen bei der Organisation und Durchführung der entgeltlichen Schulbuchausleihe. Bei der Roadshow werden wir Ihnen zeigen, wie das Modul beim Inventarisieren der Bücher, bei der Ausleihe und Rückgabe sowie bei der Zahlungszuordnung hilft und Ihnen damit viel Arbeit erspart.

Wir werden das Modul an folgenden Terminen jeweils von 14 bis 16 Uhr vorstellen:

Di. 19.04.2016 – IGS Roderbruch
Rotekreuzstr. 23, 30627 Hannover

Mi. 20.04.2016 – Realschule Verden
Trift 1, 27283 Verden

Do. 21.04.2016 – Gymnasium „In der Wüste“
Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück

Di. 26.04.2016 – Gymnasium Ulricianum
Von-Jhering-Str. 15, 26603 Aurich

Mi. 27.04.2016 – Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Lerigauweg 39, 26131 Oldenburg

Do. 28.04.2016 – Schule am Auetal
Büntweg 5, 21702 Ahlerstedt

Die Präsentation richtet sich ausschließlich an die Kollegen, die in die entgeltliche Schulbuchausleihe involviert sind. Für die Verwaltung einer Schülerbücherei ist das Modul nicht geeignet, nutzen Sie dazu bitte das Mediotheksmodul. An den Terminen werden auch keine anderen IServ-Themen besprochen, für normale Administratoren ist dieser Termin daher nicht interessant.

Bitte leiten Sie diese Informationen ggf. intern an die zuständigen Kollegen bei Ihnen in der Schule weiter.

Auf Grund der jeweiligen Räumlichkeiten sind wir dazu gezwungen, die Teilnehmerzahl zu begrenzen. Daher ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich vorab verbindlich für einen Termin anmelden. Dazu senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an info@iserv.eu oder buchen die Veranstaltung über den Support-IServ.

Die Termine können Sie auch auf unserer Webseite einsehen:
https://iserv.eu/events/

Weitere Informationen zum Modul erhalten Sie vorab unter:
https://www.iserv-ausleihe.de/

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Grund- und Förderschulpaket

Für Grund- und Förderschulen, welche sich aus Kostengründen noch keinen IServ beschaffen konnten, haben wir ein neues Paket geschnürt. Es besteht aus einem kleinen Server, welcher einen kostengünstigen Einstieg in die digitale Welt ermöglicht, einem Technikertag zur Installation sowie einer Schulung nach Wahl. Außerdem enthalten sind die Lizenzgebühren für drei Jahre.

Der Micro-Server ist ausgelegt für Grund- und Förderschulen mit wenigen Arbeitsplatzrechnern und maximal 400 Schülern.

Der Server verfügt über eine interne Backuplösung. Dadurch entfallen die Kosten für einen Backupserver. Mit der internen Backuplösung ist eine Wiederherstellung von verlorenen Daten wie gehabt möglich, der Sicherheitsvorteil der räumlichen Trennung entfällt jedoch.

Bei der Zahlung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Sie haben entweder die Möglichkeit, die Kosten des Paketes auf drei Jahre aufzuteilen. Dann bezahlen Sie ein Drittel nach der Installation und jeweils ein Drittel nach dem ersten und nach dem zweiten Nutzungsjahr. Anschließend wird Ihnen jährlich die reguläre Lizenzgebühr in Rechnung gestellt. Alternativ können Sie wie beim 5-Jahres-Paket den gesamten Betrag auf einmal nach der Installation bezahlen. In diesem Fall gewähren wir Ihnen zusätzlich 5 % Rabatt auf den Paketpreis.

Weitere Informationen zum Paket erhalten Sie unter:
https://iserv.eu/price/elementary.shtml

Schulungen

Um unser Schulungsangebot noch weiter ausbauen zu können, haben wir für diesen Bereich einen neuen Mitarbeiter eingestellt: Florian Ascherfeld, herzlich willkommen!

Mit Herrn Ascherfeld werden wir Ihnen Schulungen noch flexibler und bedarfsgerechter anbieten können.

An dieser Stelle möchten wir Sie ebenfalls erneut auf unser aktuelles Schulungsangebot in Braunschweig hinweisen:
https://iserv.eu/events/

Nach einigen Jahren IServ-Erfahrung kann auch in Ihrem Kollegium eine Schulung zur Auffrischung Sinn machen. Wenn Sie noch nicht alle Module von IServ nutzen, können Sie die Schulung einsetzen, um ein neues Modul einzuführen. Ein klassisches Beispiel wäre hierzu die Klausurplanung oder das Buchungsmodul. Diese Module können Sie und Ihr Kollegium massiv entlasten. Trotzdem gibt es Schulen, welche diese Module noch nicht nutzen. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Fragen Sie doch am besten direkt in Ihrem Kollegium nach, wo noch Bedarf besteht, dann können wir noch in diesem Schuljahr einen Schulungstermin vereinbaren.

Garantieverlängerung

Ein interessantes Angebot hat uns von unserem Hardwarelieferanten erreicht. Sollten Sie Ihre Serverhardware bei uns erworben haben, besteht die Möglichkeit, Ihre Garantie inklusive Vor-Ort-Service auf bis zu 8 Jahre zu verlängern!

Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Server erst wenige Wochen oder schon mehrere Jahre alt ist – eine Verlängerung ist jederzeit möglich. Das einzige Kriterium ist, dass aktuell kein Defekt vorliegen darf. Begehen Sie nicht den Fehler und lassen Ihren Server ohne Garantie laufen. Bei einem plötzlichen Defekt außerhalb der Garantiezeit entstehen Ihnen unnötiger Ärger und Kosten.

Sollten Sie Interesse an einer Garantieverlängerung haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Neue Funktionen und Updates

Protokollierung von Logzugriffen

Einigen von Ihnen ist es vielleicht schon aufgefallen: Seit ein paar Wochen wird die Suche in den Logs protokolliert. Diese Maßnahme soll die Transparenz unter den Administratoren verbessern. In der Vergangenheit kam es vermehrt dazu, dass Benutzer sich durch Administratoren überwacht fühlten. Durch die Protokollierung der Suche im Log werden Zugriffe nun nachvollziehbar.

Empfangen von externen E-Mails

Jede IServ-Gruppe besitzt eine E-Mail-Adresse, über die einfach Nachrichten an alle ihre Mitglieder gesendet werden können. Diese Adressen waren bisher standardmäßig auch von außerhalb erreichbar. Da die meisten Gruppenadressen wenn überhaupt nur für interne Nachrichten genutzt wurden, hat diese Einstellung ein unnötiges Einfallstor für Spam und andere missbräuchliche Nutzung dargestellt. Wir empfehlen daher, das Gruppenmerkmal „Gruppe darf externe E-Mails empfangen“ in Zukunft nur noch für ausgewählt Gruppen wie das Sekretariat oder die Admins zu vergeben, die es auch tatsächlich benötigen. In der Gruppenverwaltung zeigt IServ dazu eine entsprechende Warnmeldung an. Neu installierte Server werden automatisch passend konfiguriert.

Debian Jessie

Momentan aktualisieren wir nach und nach alle Server auf die neuste Debian-Version „Jessie“. Aktuell laufen bereits zwei Drittel aller Server mit der neuen Version. Für Benutzer dürfte die interessanteste Neuerung sein, dass PHP nun im Schnitt doppelt so schnell ausgeführt wird, so dass sich die durchschnittliche Ladezeit im IDesk verringert.Wichtiger ist jedoch, dass nun sämtliche Serverdienste wieder in aktualisierten Versionen zur Verfügung stehen, so dass Sicherheitsupdates auch in den kommenden Jahre unverzüglich bereitgestellt werden. Die meisten Änderungen geschehen im Hintergrund und werden Ihnen im laufenden Betrieb nicht unbedingt auffallen.

© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert