IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren

Newsletter – November 2019

auch in diesem Monat haben wir die wichtigsten IServ-Neuigkeiten für Sie zusammengefasst:


Jetzt Testing-Schule werden und profitieren

Mit dem IServ Schulserver möchten wir Ihnen ein stabiles System bieten, welches sich maßgeblich an der Unterrichtsrealität orientiert. Aus diesem Grund arbeiten wir mit ausgewählten Schulen zusammen, die neue Funktionen und Module vor Veröffentlichung auf den Prüfstand stellen. Haben auch Sie Interesse daran, in das Testing-Programm aufgenommen zu werden? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an info@iserv.eu und wir prüfen, ob Ihr Server als Testserver infrage kommt.

Nehmen Sie an der Weiterentwicklung des IServ Schulservers teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge durch die Teilnahme an freiwilligen Umfragen zu äußern. Wir würden uns sehr über Ihr Mitwirken an unserem Programm freuen und hoffen, schon bald von Ihnen zu hören.


Unsere IServ-Berater in Nordrhein-Westfalen

Die zentrale Ablage von Dateien, das Einsehen von Terminen im IServ-Kalender und das Versenden von E-Mails sind drei Funktionen, die nahezu jede IServ-Schule anwendet. Mit dem IServ Schulserver lassen sich jedoch weitaus mehr Prozesse digitalisieren. Sie wissen nicht, wie? Für solche Fälle gibt es unsere IServ-Berater. Sie stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des IServs vor und zeigen Ihnen, wie Sie den Schulserver nachhaltig in Ihren Schulalltag integrieren. Bereits vor einigen Monaten haben wir Ihnen unsere IServ-Berater aus Niedersachsen, Hamburg und Baden-Württemberg vorgestellt. Inzwischen ist das Team gewachsen und wir dürfen unsere neuen IServ-Berater aus Nordrhein-Westfalen begrüßen: Tobias Wengert aus Harsewinkel (Administrator und Lehrer), Rüdiger Schipper aus Stadtlohn (Schulleiter, Administrator und Lehrer) und Norbert Hasselmann aus Grefrath (Administrator und Schulverwaltungsassistent).

IServ-Berater
Unsere IServ-Berater aus Nordrhein-Westfalen. Von links nach rechts: Tobias Wengert, Rüdiger Schipper und Norbert Hasselmann

Haben Sie den IServ Schulserver bereits im Einsatz und möchten Sie den Leistungsumfang des Schulservers von einem unserer IServ-Berater aufgezeigt bekommen? Dann informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite unter: https://iserv.eu/price/consulting/.


Verbesserung der Sicherheit neuer Benutzerkonten

Sicherheit wird bei IServ großgeschrieben! Aus diesem Grund ist die Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten ein Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Der Schutz jedes einzelnen Benutzerkontos nimmt dabei einen besonders hohen Stellenwert ein. Schritt für Schritt werden deshalb im Laufe der nächsten Monate Anpassungen vorgenommen.

So wird beim Erstellen einzelner Benutzerkonten künftig ein vorläufiges, zahlenbasiertes Passwort generiert, welches dem Systemadministrator einmalig angezeigt wird.

Beim Erstellen mehrerer Benutzerkonten werden neue Optionen angeboten, wie zum Beispiel die Anlage eines Benutzers mit Status „deaktiviert“. Darüber hinaus werden Benutzer automatisch deaktiviert, wenn sie ihr Standardpasswort (vorname.nachname) innerhalb von drei Tagen nicht individualisiert haben. Erfolgt daraufhin eine Reaktivierung des Accounts, hat der Benutzer wiederum bis zum Ende des Tages Zeit, das Standardpasswort abzuändern. Generell ist das Einloggen mit Standardpasswort nur noch aus dem lokalen Netzwerk möglich, nicht aus dem Internet.

Die Aktivierung und Deaktivierung eines Kontos kann aufgrund der zusätzlichen Sicherheitsregularien künftig sowohl von Administratoren als auch von Benutzern mit dem Recht „Passwörter zurücksetzen“ erfolgen.


Neues IServ-Erklärvideo: Modul Foren

Unserer Lehrerin Frau Schmidt wurde mit der Umgestaltung des Schulhofes betraut – eine Aufgabe, die alleine kaum zu meistern ist. Sie bittet Ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a um Hilfe. In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit lassen sich bestimmt viele kreative Ansätze finden. Frau Schmidt überlegt, wie sich die Ideen am besten sammeln lassen, und stößt bei Ihrer Suche auf das IServ-Modul Foren.

Foren
Das neue IServ-Erklärvideo zum Modul Foren

Lassen Sie sich von Frau Schmidt in unserem neuen Erklärvideo zeigen, wie einfach Sie sich über die IServ-Foren austauschen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen des Videos!


Schulungstermine 2020

Von Grundlagenschulungen über individuelle Workshops bis hin zu Schulungen, in denen das Erstellen von Softwarepaketen erlernt wird – egal wie weitreichend Ihre bisherigen Erfahrungen mit der Administration des IServ Schulservers sind, wir haben das passende Schulungsangebot für Sie! Die neuen Termine für das kommende Jahr sind nachfolgend für Sie zusammengefasst:

Mi. 19.02.2020: Schulung zur Erstellung von Softwarepaketen für Administratoren
Do. 20.02.2020: Grundlagenschulung für Administratoren
Mi. 06.05.2020: Schulung zur Erstellung von Softwarepaketen für Administratoren
Mi. 13.05.2020: Grundlagenschulung für Administratoren

Seien Sie schnell, schreiben Sie sich gerne für eine unserer begehrten Schulungen ein und erweitern Sie Ihren Horizont rund um den IServ Schulserver. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen! Weitere Informationen finden Sie unter: https://iserv.eu/events/training/.


© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert