IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren

Organisation

IServ-Module für das übersichtliche Organisieren von Dateien, Kalender u.v.m.


Dateien

Dateien

Sie haben ein wichtiges Dokument erstellt, jedoch vergessen Ihren Schülerinnen und Schülern dieses mitzugeben? Mit dem Modul Dateien gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Laden Sie Videos, Bilder, Dokumente u. v. m. ganz einfach im IServ hoch und stellen Sie die Inhalte einer von Ihnen definierten Gruppe zur Verfügung. Dank der zentralen Ablage ist der Zugriff auf alle Dateien von zu Hause und von jedem internetfähigen Ort aus bequem möglich. Neben den Gruppenverzeichnissen besitzt jede Benutzerin bzw. jeder Benutzer des IServs ein eigenes Verzeichnis auf dem Server zur Ablage persönlicher Dateien.

Buchungen

Mit diesem hilfreichen IServ-Modul können Sie Räume oder Arbeitsmittel wie Notebooks und Beamer mit nur wenigen Klicks für einen ausgewählten Zeitraum buchen. Das hierfür benötigte Zeitraster wird aus Ihren Einstellungen übernommen und bildet die Unterrichtsstunden Ihrer Schule ab. Die gebuchten Räume und Arbeitsmittel sind für Ihre Kolleginnen und Kollegen einsehbar, wodurch Überschneidungen vermieden werden. Bei mehrfach vorhandenen Arbeitsmitteln wird automatisch die benötigte Anzahl berücksichtigt. Sowohl die Buchung von Räumen als auch die von Gegenständen können auf bestimmte Gruppen beschränkt werden.

Kalender

Alle Termine auf einen Blick! Der IServ-Kalender verwaltet Ihre privaten, gruppenbezogenen und schulöffentlichen Termine. Die eingetragenen Treffen, Versammlungen und Besprechungen der kommenden 14 Tage werden Ihnen übersichtlich auf der Startseite Ihres IServs angezeigt, sodass nichts vergessen werden kann. Falls von Ihnen gewünscht, besteht die Möglichkeit, den Kalender mit Ihrem Heim-PC oder Ihren mobilen Geräten zu synchronisieren.


Stundenplan

Pläne

Dieses IServ-Modul ermöglicht Ihnen die Veröffentlichung von Plänen in beliebigen Formaten (PDF, HTML etc.). Es werden sowohl statische als auch rotierende Pläne unterstützt. So können zum Beispiel auf einfache Weise Vertretungspläne eingebunden werden. Eine Beschränkung der Pläne auf bestimmte Gruppen ist ebenso möglich wie die Anzeige auf öffentlichen Monitoren. Die Pläne sind ganz einfach über die Navigation abrufbar.

Klausurplan

Das Planen von Klausuren ist immer eine umfangreiche Aufgabe. Termine mit mehreren Gruppen zu koordinieren ist in diesem Modul einfach gut gelöst. Gruppen- oder Klassenarbeiten lassen sich einrichten und verwalten. Bei mehr als drei Arbeiten in einer Woche oder bei zwei Einträgen an einem Tag bekommen beteiligte Lehrkräfte einen entsprechenden Warnhinweis. Das Klausurplan-Modul erlaubt es so, Klausurtermine zentral für Klassenverbände ohne große Zettelwirtschaft zu organisieren.

Stundenplan

Im Stundenplan-Modul können Sie als Lehrkraft, Schülerin oder Schüler jederzeit Ihren persönlichen Stundenplan einsehen – auch von zu Hause aus. So ist Ihr Stundenplan zu Beginn des neuen Schuljahres aufrufbar, bevor Sie das Schulgebäude betreten haben. Bequem per App können Sie die Daten einsehen, ohne den Rechner einschalten zu müssen. Neben dem Stundenplan ist ein Vertretungsplan in diesem Modul integriert. Individualisiert werden jeder Benutzerin und jedem Benutzer die entsprechenden Informationen angezeigt. Vertretungen und Unterrichtsausfälle behalten Sie somit stets im Blick. Der Arbeitsaufwand für die Nutzung des Moduls ist gering. Mit unserem Wächterprogramm werden die Stunden- und Vertretungspläne aus Ihrer Schulverwaltung automatisch mit Ihrem IServ synchronisiert.


Kurswahlen

Kurswahlen

Mit dem Modul Kurswahlen erleichtern Sie Ihren Schulalltag enorm. Neben klassischen Kurswahlen mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch bietet Ihnen dieses Modul einen Modus für Wahlen im Ganztagsbetrieb an. Nach Eingabe der Wahlmöglichkeiten bekommt jede Schülerin bzw. jeder Schüler eine Benachrichtigung über die anstehende Wahl. Eine intuitive Oberfläche sorgt dabei für einen reibungslosen Ablauf. Ein intelligenter Algorithmus nimmt Ihnen die Arbeit ab und berechnet die optimale Verteilung bei Wahlpflichtkursen.

Umfragen

Anonyme Evaluationen in kürzester Zeit realisieren – mit dem Umfragen-Modul von IServ erstellen Sie themenspezifische Fragenkataloge in Windeseile. Wählen Sie eine Gruppe aus, die an der Umfrage teilnehmen soll und schon kann es losgehen. Die Ergebnisse werden Ihnen ohne zeitliche Verzögerung und grafisch aufbereitet zur Auswertung angezeigt. Durchgeführte Umfragen lassen sich mit älteren Umfragen zum gleichen Thema vergleichen.

Infobildschirm

Über den Infobildschirm von IServ transportieren Sie wichtige Informationen direkt in das Schulgebäude. Das Modul ermöglicht Ihnen die Darstellung beliebiger Inhalte auf einem Schulmonitor oder der IServ-Weboberfläche. Die hierfür bereitgestellten Vorlagen können von Ihnen individuell angepasst werden. Sie bestimmen die Anzahl der Felder und sind verantwortlich für die Gestaltung. Der Inhaltstyp eines jeden Feldes kann dabei variieren. So lassen sich zum Beispiel HTML-Inhalte, PDF-Dateien, Bilder oder auch News-Beiträge einbauen. Der gestalterischen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Mehrere Infobildschirme können beispielsweise zu einer Gruppe zusammengefügt werden. Zudem besteht die Option, Inhalte zeitgesteuert zu wechseln. Verfügen Sie über externe Bildschirme, werden die gewünschten Inhalte automatisiert über die Rechnerverwaltung von IServ zugewiesen.

Knowledge-Base

Sie möchten Lösungswege zu bestimmten Problemen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen, allgemeine Abläufe dokumentieren oder Anleitungen veröffentlichen? Auch hierfür bietet IServ ein passendes Modul. Mit der Knowledge-Base von IServ können Sie eine eigene Wissensdatenbank anlegen und relevante Informationen an einem zentralen Ort hinterlegen. Die Kategorisierung der Inhalte verschafft Ihnen den nötigen Überblick. Sollten gewisse Inhalte nicht sofort auffindbar sein, kann die integrierte Suchfunktion Hilfe leisten. Wie bei vielen anderen IServ-Modulen können Sie auch bei diesem entscheiden, wer auf die Inhalte Zugriff hat. Die Einträge in der Konwledge-Base sind nur für definierte Gruppen einsehbar.
© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert