Logo der IServ Schulplattform
Startseite / IServ-Akademie / Fortbildungs­veranstaltungen / IServ-Insight: Modul »Elternbriefe«: gezielt und...

IServ-Insight: Modul »Elternbriefe«: gezielt und verbindlich mit Eltern kommunizieren

Donnerstag, 11. September 2025
Online-Veranstaltung
kostenfrei
Lehrkräfte

In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick in das Modul »Elternbriefe«.

Jetzt kostenlos anmelden
Was Sie in dieser Online-Fortbildung erwartet

Schnell, einfach und viel verbindlicher als per E-Mail oder mit einem Brief, der im Rucksack verloren geht. Über die IServ Schulplattform können Sie Elternbriefe digital verschicken. Fordern Sie Lesebestätigungen, Zu- oder Absagen ein und verabschieden Sie sich damit von lästigen Rückläufern. Das System greift Ihnen dabei unter die Arme. Sie brauchen z. B. keine Kontaktdaten eingeben, sondern wählen einfach aus: an alle Eltern der Klasse 3b. Eine Benachrichtigung macht Eltern auf angekommene Elternbriefe aufmerksam. Alle Antworten erscheinen gebündelt wie in einem virtuellen Fach. In unserer Online-Veranstaltung geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick in das Modul »Elternbriefe« und damit Anregungen für die Nutzung an Ihrer Schule. Die Online-Fortbildung richtet sich insbesondere an Lehrkräfte von IServ-Schulen.

Speaker

Tobias Wengert IServ-Berater, Admin und Lehrer, Gymnasium Harsewinkel

Tobias Wengert arbeitet seit 2010 am Gymnasium Harsewinkel. Als Lehrer unterrichtet er die Fächer Englisch und Sozialwissenschaften. Als Admin kümmert er sich um die IServ Schulplattform und wirkt kontinuierlich am Ausbau der digitalen Infrastruktur mit. Sein Praxiswissen teilt Tobias seit einigen Jahren auch als IServ-Berater.