
Alle Fächer, Klassen, Lehrkräfte und Räume optimal zu verteilen ist ein logistisches Meisterwerk. Umso besser, wenn Sie dabei technische Unterstützung bekommen. Mit der neuen Funktion Optimieren lassen Sie den Stundenplan-Algorithmus für sich arbeiten. Lehnen Sie sich zurück und verfolgen Sie in Echtzeit, wie Ihr Stundenplan vollautomatisch neu erstellt oder verbessert wird. Der Algorithmus vermeidet Überschneidungen und Sie können jederzeit manuell Anpassungen vornehmen. Sind Sie fertig mit der Planung, schalten Sie den Stundenplan mit einem Klick für Ihre ganze Schule frei. Im Vertretungsplan tragen Sie zudem ganz unkompliziert ein, wer wen vertritt. In unserer Online-Veranstaltung geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Module »Stundenplanung« & »Stundenplan« und damit Anregungen für die Nutzung an Ihrer Schule.
Die Online-Fortbildung richtet sich insbesondere an verantwortliche Personen für die Stundenplanung an einer IServ-Schule.
Speaker

Christian Möller ist schon lange im Bereich »Schule« tätig. Seit über 20 Jahren unterrichtet er die Fächer Mathematik, Musik und Informatik am Gymnasium Stolzenau. Dabei täglich im Einsatz: die IServ Schulplattform. Sein Praxiswissen teilt Christian seit einigen Jahren auch als IServ-Berater.