Workshop: Digitales Klassenbuch: Datenimport, Einrichtung, Rechte

Bitte wählen Sie aus, ob die Schulung online oder in Präsenz stattfinden soll.
Sie wollen das digitale Klassenbuch für Ihre Schule einrichten und benötigen Unterstützung? In diesem Themen-Workshop zeigen wir Ihnen, welche Daten für die Nutzung des digitalen Klassenbuchs hinterlegt werden müssen und wie die Module Klassenbuch, Stundenplan und Abwesenheiten zusammenhängen. Wir erklären, welche Informationen bei den Benutzerdaten nicht fehlen dürfen und verraten, was bei den Gruppenstrukturen und Rechteeinstellungen empfehlenswert ist. Gemeinsam bereiten wir im Workshop also alles für die Nutzung des digitalen Klassenbuchs an Ihrer Schule vor, bringen benötigte Daten ins System und richten alles ein.
Das steht im Fokus
- Grundlegende Informationen zu den Modulen Klassenbuch, Stundenplan und Abwesenheiten
- Zielführende Rechtevergaben und Einstellungen
- Kontrolle der Benutzer- und Gruppenstrukturen
- Einrichtung der Module inkl. Einpflegen der Stundenplandaten
- Einführung in die Nutzung der Module
- Wichtige To-dos vor dem Schuljahreswechsel
- Hilfe bei Fragen
Wenn Sie bereits mit einer Stundenplan-Software arbeiten, sollte die Stundenplan-Exportdatei (z. B. aus Untis) im Idealfall für den Workshop vorliegen. Welche Importschnittstellen das Modul unterstützt, können Sie in unserer Dokumentation nachlesen. Wenn die von Ihnen verwendete Lösung nicht unterstützt wird, hinterlassen Sie bei der Angebotsanfrage im Feld »Nachricht an uns« gerne eine entsprechende Notiz. Bei Rückfragen werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.