Workshop: Modul Stundenplanung

Bitte wählen Sie aus, ob die Schulung online oder in Präsenz stattfinden soll.
Alle Unterrichte bzw. Kurse und damit Fächer, Klassen, Lehrkräfte und Räume optimal zu verteilen ist ein logistisches Meisterwerk. Umso besser, wenn Sie dabei technische Unterstützung bekommen und alles Wichtige im Blick behalten: Auf Basis Ihrer Deputatsplanung stellt das Modul Stundenplanung sicher, dass die Stundenpläne alle Anforderungen erfüllen und es keine Fehler oder Überschneidungen gibt. Im Workshop führen wir Sie in das Modul ein, hinterlegen grundlegende Daten, sprechen Besonderheiten durch und beginnen mit dem Erstellen des digitalen Stundenplans. Neben dem praxisnahen Arbeiten lassen wir natürlich auch genügend Raum für Ihre Fragen.
Das steht im Fokus
- Grundlegende Einführung in die Module Stundenplanung sowie Stunden- und Vertretungsplan
- Gemeinsames Überprüfen der Benutzer- und Gruppenstrukturen
- Einpflegen grundlegender Daten (Stunden, Klassen, Fächer, Lehrkräfte, Räume, Kurse)
- Besprechung von Besonderheiten (Sperrzeiten, paralleler Unterricht etc.)
- Erstes Arbeiten an der digitalen Stecktafel (inkl. automatischer Optimierung)
- Zusammenspiel mit den Modulen Klassenbuch und Abwesenheiten
- Organisieren von Vertretungen
- Antworten auf Ihre Fragen
Im Idealfall liegen Ihnen bereits konkrete Schuldaten (Liste der Lehrkräfte inkl. Fächer und Wochen-Sollstunden, Raumbezeichnungen etc.) in digitaler Form vor, damit wir direkt an Ihrem Stundenplan arbeiten können. Bitte beachten Sie, dass im Workshop ggf. nur die Basis für Ihre Stundenplanung geschaffen werden kann und die Arbeit an der digitalen Stecktafel im Nachgang von Ihnen noch vollendet werden muss.