Logo der IServ Schulplattform
To-do

Digitale To-do-Liste für Lehrkräfte und Schüler(innen)

Mit der To-do-Liste in der IServ Schulplattform geht Ihnen im Trubel des Schulalltags keine Aufgabe mehr unter:

  • Alle persönlichen Aufgaben in Ihrer privaten Checkliste notieren, erledigen und abhaken
  • Immer und überall verfügbar – im Browser, auf dem Smartphone oder der Smartwatch
  • Aufgabenverwaltung ganz ohne zusätzliche Apps
  • Alle To-dos jederzeit im Überblick
Frau arbeitet an einem Laptop. Daneben ist das Icon für das Modul To-do zu sehen: Ein Klemmbrett mit einer Liste und einer Glocke.
Alle Aufgaben immer im Blick

Ihre digitale Checkliste für den Schulalltag

Welche Aufgaben stehen als nächstes an? Halten Sie alles ganz einfach in Ihrer IServ Schulplattform fest: Führen Sie Ihre To-do-Liste und haken Sie ab, was Sie schon erledigt haben – vom Korrigieren der Klassenarbeit bis hin zum Vorbereiten des Chemie-Experiments.

Dabei können Sie immer und von überall auf Ihre Aufgabenverwaltung zugreifen – flexibel per App oder Browser und vor allem ohne Klebezettel, die vom Schreibtisch in die Untiefen Ihrer Schultasche wandern.

Ein Smartphone mit einer ausgefüllten To-do-Liste in der IServ-App.
Selbstorganisation leicht gemacht

To-dos mit Fälligkeit, Erinnerung und Notizen anlegen

Bis wann muss die Klassenarbeit der 6c korrigiert sein? Wann wollten Sie die Vokabelliste hochladen? Und was sollte noch mal im Elternbrief zur Klassenfahrt stehen?

Tragen Sie einfach alle wichtigen Informationen direkt beim Anlegen Ihrer To-dos ein und aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen als Gedächtnisstütze.

Besonders praktisch: Erstellen Sie mit einem Klick To-dos aus Ihren E-Mails – z. B. von der Schulleitung, Eltern oder Kolleg(inn)en.

Ein Foto von einem Mann, der lächelt und auf seinem Smartphone tippt. Daneben ist ein Screenshot von einem angelegten To-do in der IServ Schulplattform.
Aufgaben auf allen Geräten verwalten

To-dos mit Smartphones, Tablets und Smartwatches synchronisieren

Sie arbeiten mit der Erinnerungen- oder der Kalender-App Ihres Smartphones? Dann können Sie über CalDAV Ihre IServ-Checkliste ganz einfach mit Ihren Apps verknüpfen:

  • Haken Sie Aufgaben schnell auf Ihrem Sperrbildschirm ab
  • Legen Sie neue Aufgaben per Sprachbefehl an
  • Lassen Sie sich auf Ihrer Smartwatch an fällige To-dos erinnern

So organisieren Sie Ihren Schulalltag noch leichter – auch wenn es nur mal schnell auf dem Weg zur nächsten Unterrichtsstunde ist.

Eine Smartwatch, auf der zwei Aufgaben zu sehen sind. Daneben ist ein Foto von einem Lehrer, der im Schulflur auf seine Uhr schaut.

Schnelle Antworten auf wichtige Fragen

Was kostet das To-do-Modul in der IServ Schulplattform?

Wer kann To-do-Listen anlegen?

Sind meine To-dos privat?

Wie lege ich eine To-do-Liste an?

Wie kann ich meine IServ-To-do-Liste mit meinem Smartphone, meinem Tablet oder meiner Smartwatch synchronisieren?

Mehr Organisations-Module für digitale Schule

In der IServ Schulplattform gibt es noch mehr praktische Module, mit denen Sie »Schule« ganz einfach organisieren.

Dateiablage mit Online-Cloud für Lehrkräfte und Schüler(innen)

Schulorganisation

In der IServ Schulplattform haben alle ihren eigenen Dateibereich, auf den nur sie zugreifen können – immer und von überall per IServ-App oder im Browser.

Mehr erfahren

Digitales Klassenbuch für Schulen

Schulorganisation

Das digitale Herzstück Ihrer Schulorganisation: Behalten Sie alle Abwesenheiten im Blick, dokumentieren Sie Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben, tragen Sie Vermerke für Schüler(innen) und Klassen ein und lassen Sie sich alles Wichtige automatisch auswerten.

Mehr erfahren

IServ-Kalender: Schultermine organisieren leicht gemacht

Schulorganisation

Lehrkräfte, Schüler(innen), Admins, Gruppen: Alle haben ihren eigenen Kalender. Tragen Sie alle Termine vom Abendessen bis zur Sportwoche ein. Legen Sie fest, wer nur lesen oder auch etwas ändern darf.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen zur IServ-To-do-Liste? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wenn Sie mehr erfahren wollen, melden Sie sich einfach bei unserem Team. Egal, ob es um Lizenzen, Funktionen oder Ihre ganz individuellen Themen geht.

Vertrieb kontaktieren

1 Es kann zu Abweichungen kommen. Bei Fragen zu Ihrer Lizenz wenden Sie sich an Ihren Schulträger oder unser Vertriebsteam.