IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren

Sicherheitskonzept

Maximale Sicherheit für Ihre IServ Schulplattform

Auf den IServ Schulplattformen werden von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften vielfältige vertrauliche Daten abgelegt. Maximale Sicherheit hatte daher bei der Entwicklung von Anfang an oberste Priorität. Einige der Server befinden sich inzwischen seit 21 Jahren im täglichen produktiven Einsatz an Schulen und haben schon zahllosen Angriffsversuchen findiger Schülerinnen und Schüler standgehalten.


A+

Im Folgenden sind einige wesentliche Merkmale des Sicherheitskonzeptes der IServ Schulplattform aufgeführt:

  • IServ baut auf aktuellen stabilen Versionen des Server-Betriebssystems Debian Linux auf.
  • Sicherheitsupdates werden jede Nacht vollautomatisch ohne Zutun der Administratorin bzw. des Administrators eingespielt.
  • Die Vergabe von sicheren Benutzer-Passwörtern wird standardmäßig erzwungen.
  • Administrative Tätigkeiten mit schulweiten Auswirkungen werden durch ein zusätzliches Adminpasswort abgesichert.
  • Sämtliche Dienste sperren nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen zeitweise den Zugriff, um ein Erraten von Passwörtern zu verhindern.
  • Jeder Server besitzt ein eigenes offizielles SSL-Zertifikat, um sich den Benutzerinnen und Benutzern gegenüber auszuweisen.
  • Alle Zugriffe auf die Weboberfläche werden mit bestmöglichen Verschlüsselungsverfahren abgesichert.
  • E-Mails zwischen verschiedenen IServs werden immer verschlüsselt übertragen, E-Mails zu anderen Anbietern soweit möglich.
  • Alle eingehenden E-Mails werden auf Spam geprüft, die Annahme von E-Mails mit Viren wird verweigert.
  • Die Weboberfläche ist gegen alle bekannten Webangriffe abgesichert (u. a. Cross-Site-Scripting, Cross-Site-Request-Forgery, SQL- und Command-Injections).
  • Fein abgestufte Zugriffsrechte in der Datenbank stellen sicher, dass Dienste nur auf die jeweils benötigten Daten zugreifen können.
  • Die Weboberfläche läuft mit eingeschränkten Systemrechten und greift über gesicherte Schnittstellen auf die Homeverzeichnisse, den Sitzungsmanager und die Benutzerverwaltung zu.
  • Die integrierte Firewall regelt den Zugriff auf das Internet und die angebotenen Dienste.
  • Durch eine automatische tägliche Datensicherung auf ein zweites physikalisch getrenntes Gerät können ältere Stände jederzeit wiederhergestellt werden.
  • Fernwartung erfolgt durch ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit personalisierten Konten, extern protokolliert und durch Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert.
© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert