Logo der IServ Schulplattform
Presse / Pressemitteilungen / IServ Gruppe übernimmt LogoDIDACT durch Kauf von SBE network solutions

IServ Gruppe übernimmt LogoDIDACT durch Kauf von SBE network solutions

Die IServ Gruppe mit Sitz in Braunschweig übernimmt rückwirkend zum 01.01.2025 die Schulsoftware-Lösung LogoDIDACT durch den Kauf der SBE network solutions GmbH mit Hauptsitz in Bad Friedrichshall.

Team IServ 08. April 2025 4 Minuten Lesezeit
Die Geschäftsführer von IServ und SBE network solutions (v. l. n. r.): Jörg Ludwig (IServ GmbH), Benjamin Heindl (IServ GmbH), Hans-Dieter Ernst (SBE network solutions GmbH), Jochen Ernst (SBE network solutions GmbH)
  • Der Kauf der SBE network solutions GmbH sowie die Übernahme von LogoDIDACT treten rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft.
  • Durch den Kauf von SBE network solutions wird das Portfolio der IServ Gruppe um eine weitere Schulsoftwarelösung erweitert.
  • Mit dieser Mehrmarkenstrategie bietet die IServ Gruppe passgenaue Lösungen für den Bildungsbereich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.

Die IServ Gruppe mit Sitz in Braunschweig übernimmt rückwirkend zum 01.01.2025 die Schulsoftware-Lösung LogoDIDACT durch den Kauf der SBE network solutions GmbH mit Hauptsitz in Bad Friedrichshall. LogoDIDACT erweitert damit das Produktportfolio der IServ Gruppe. 2023 hat die IServ GmbH mit Eduplaces, Die Bildungsvernetzer und weEdu bereits drei neue Schwesterunternehmen gegründet und 2024 die VIRALITY GmbH mit Sitz in München mit ihren Produkten DieSchulApp und EduBot gekauft. Mit der Übernahme wächst die IServ Gruppe von rund 200 auf über 300 Mitarbeiter(innen).

Das langfristige Ziel der IServ Gruppe ist, Schulen und Schulträgern flexible Lösungen zur Verfügung zu stellen, die zu allen individuellen Anforderungen und technischen Gegebenheiten passen. Dazu verfolgt die IServ Gruppe mit der IServ Schulplattform und LogoDIDACT eine Mehrmarkenstrategie. Dabei werden die Expertise und Innovationskraft beider Unternehmen gezielt gebündelt, um die Weiterentwicklung von sowohl LogoDIDACT als auch der IServ Schulplattform voranzutreiben. SBE network solutions bleibt dabei weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Bad Friedrichshall, Berlin und Bielefeld bestehen und wird fortlaufend an der Weiterentwicklung von LogoDIDACT arbeiten.

Durch die Kooperation der IServ GmbH und der SBE network solutions GmbH stärkt die IServ Gruppe ihre Position als Marktführerin im Bereich der Schulsoftware-Lösungen. Insgesamt versorgt sie mit der IServ Schulplattform und LogoDIDACT über 9.000 Schulen in ganz Deutschland und Österreich – und sorgt damit für eine zeitgemäße und sichere Schuldigitalisierung, die die Bedürfnisse von Schulen und Schulträgern immer im Blick hält. Dabei sind beide Unternehmen nach ISO 27001 zertifiziert und stellen damit unter Beweis: Sicherheit im Schulkontext ist für die IServ Gruppe nicht nur ein Lippenbekenntnis.

IServ-Geschäftsführer Benjamin Heindl sagt zum Kauf: »Wir freuen uns, dass wir mit SBE network solutions ein weiteres starkes Mitglied für unsere Unternehmensgruppe gewinnen konnten. Wir vereinen damit nicht nur die Stärken unserer Produkte, sondern auch unsere Netzwerke. Das festigt unsere Zusammenarbeit mit Produktpartnern, aber auch mit Akteur(inn)en aus der Politik – und hilft uns dabei, Schuldigitalisierung in Deutschland nachhaltig mitzugestalten.«

Jochen Ernst, Teil der Geschäftsführung der SBE network solutions GmbH, fügt hinzu: »Die Integration von SBE in die IServ Gruppe bringt zwei führende Unternehmen zusammen, die mit ihren jeweiligen Stärken und Kompetenzen gemeinsam deutlich mehr bewirken können, um die Digitalisierung im Bildungsmarkt voranzutreiben. Somit war dieser Schritt eine strategische Entscheidung für uns und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit IServ, um unsere Angebote gemeinsam weiterzuentwickeln.«

Über die IServ Gruppe

Gemeinsam die Bildung der Zukunft gestalten – das ist die Vision der IServ Gruppe. Im Jahr 2023 hat die IServ GmbH mit Sitz in Braunschweig drei neue Unternehmen ausgegründet, um den vielschichtigen Anforderungen eines digitalisierten Bildungssystems gerecht zu werden: Eduplaces, weEdu und Die Bildungsvernetzer. Später wurden auch VIRALITY mit DieSchulApp und EduBot sowie SBE network solutions mit LogoDIDACT Teil der IServ Gruppe. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus Bildung, Wirtschaft und Politik gestaltet die Unternehmensgruppe das Bildungssystem der Zukunft. Möglich macht das ein Team aus über 300 Mitarbeiter(inne)n an sechs Standorten in ganz Deutschland.

Über die IServ Schulplattform

Als mittelständischer deutscher Software-Anbieter steht die IServ GmbH seit mehr als 24 Jahren mit Schulen und Lehrkräften in einem sehr engen Austausch und versorgt mit deutschlandweit über 6.000 Schulen und mehr als 4,8 Millionen Nutzer(inne)n knapp 25 Prozent aller Schüler(innen) in allen 16 Bundesländern – und auch an Deutschen Auslandsschulen – datenschutzkonform und sicher mit ihrer Gesamtlösung für das pädagogische Netzwerk. Mehr Informationen unter: iserv.de

Über die SBE network solutions GmbH

Seit mehr als 25 Jahren bietet SBE network solutions innovative Lösungen im Bildungsbereich. Mit ihrer Schul-IT-Komplettlösung LogoDIDACT hat sich der Softwarehersteller als starker Partner für einen digitalisierten Schulalltag etabliert. Die Beratung, Planung und Realisierung von Netzwerken, die Lieferung von Hard- und Software sowie die Installation und Wartung von Servern, Clients und Netzwerken übernehmen die Partner von SBE network solutions: Systemhäuser, die Schulen und Schulträgern kompetente Ansprechpartner(innen) vor Ort garantieren. Mehr Infos unter: sbe.de

Über LogoDIDACT

LogoDIDACT ist eine modulare Schulsoftware-Lösung, die mit über 25 Jahren Erfahrung an über 3.400 Schulen mehr als 1,4 Millionen Nutzer(innen) unterstützt. Neben einem Schulserver versorgt LogoDIDACT Schulen mit Funktionen rund um digitale Endgeräte – von MDM über Webschutz bis hin zum Backup. Mit Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt die Lösung für konsistente Systemstarts und effizienten Unterricht. Ein Netzwerk zertifizierter Partner garantiert dabei die Beratung, Installation und Wartung vor Ort – optimal abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jeder Schule. Mehr Infos unter: sbe.de/logodidact

Pressemitteilung herunterladen (ZIP-Datei, 4,1 MB)