IServ-Schulträgertag am 05. Juni 2025
IServ-Wissen, ein Blick hinter die Kulissen und jede Menge Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag: Beim IServ-Schulträgertag Niedersachsen in unserer Zentrale in Braunschweig sprechen wir einen Tag lang über Ihre Herausforderungen als Schulträger.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an
Erfahren Sie mehr rund um die neusten Funktionen und unsere aktuellen Themen.
Profitieren Sie von den Erfahrungen und den Tipps unserer Expert(inn)en.
Treffen Sie Kolleg(inn)en anderer Schulträger und tauschen Sie sich aus.
IServ-Wissen und Workshops mit Fortbildungscharakter und ohne Kosten.
Diese Vorträge und Workshops erwarten Sie
Hinweis: Bitte scrollen Sie nach rechts, um das vollständige Programm zu sehen.
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Wir führen Sie einmal quer durch unsere IServ-Zentrale. Wir starten in der Team-Lounge.
Guten Hunger! Wir treffen uns zum gemeinsamen Frühstück in unserer Team-Lounge. Kaffee inklusive, versteht sich.
Wir starten in unseren IServ-Schulträgertag. Geschäftsführer Jörg Ludwig sowie Fabian Füge und Nico Heinze-Wiborg aus dem Vertriebsteam heißen Sie noch einmal offiziell willkommen und stellen Ihnen das Tagesprogramm vor. Weiter geht es mit den wichtigsten Updates rund um die IServ Gruppe. Abschließend führen Sie unsere Kolleg(inn)en aus dem Produktmanagement durch unsere aktuellen Projekte: das digitale Klassenbuch, die Stundenplanung, die Nutzung vom IServ-Messenger und der Wolke in der Föderation, der Notenverwaltung und weitere Themen aus unserer Roadmap.




Kurze Verschnaufpause! Holen Sie sich einen Kaffee, schnappen Sie frische Luft und unterhalten Sie sich mit anderen Gästen des Schulträgertags.
Neu in der IServ Schulplattform: das digitale Herzstück der Schulorganisation. Wir stellen Ihnen unser digitales Klassenbuch vor und zeigen Ihnen, wie es den Lehrkräften Ihrer Schulen unter die Arme greift.



Blech raus aus den Schulen? Wir wollen mit Ihnen darüber diskutieren, welche Betriebsmodelle Sie für die Zukunft Ihrer Schulen sehen – und wie wir mit der IServ Schulplattform sicherstellen können, dass unsere Funktionen zu Ihrer Schullandschaft passt. Passend dazu geben wir Ihnen Einblicke in die Architektur unserer Module und weitere technische Themen.

Wie funktioniert eine schlanke, sichere und nachhaltige Verwaltung von Mobilgeräten – egal ob sie von Ihnen gestellt werden, die Schulen sie beschaffen oder es um BYOD-Geräte geht? Tauschen Sie sich mit uns und Ihren Kolleg(inn)en darüber aus, was für Sie gut funktioniert, was Sie sich noch wünschen und wie die IServ Schulplattform Ihnen mit dem MDM unter die Arme greift.



Key-Account-Manager Frank Büermann steht Ihnen für Gespräche rund um bildungspolitische Themen und Aspekte der Schuldigitalisierung zur Verfügung. Tauschen Sie sich zusammen aus – von IAM bis hin zum Digitalpakt gibt es bestimmt eine Menge, was Sie in Ihrem Alltag als Schulträger beschäftigt.

Hungrig? Hoffentlich! Stärken Sie sich für die zweite Austauschrunde am Nachmittag.
Adieú, Stecktafel! Mit unseren neuen Funktionen in der IServ Schulplattform erledigen Ihre Schulen die Stunden- und Vertretungsplanung digital – mit Unterstützung von intelligenten Algorithmen, die den Lehrkräften jede Menge Arbeit abnehmen. Informieren Sie sich in unserem Austauschforum über die neuen Module und diskutieren Sie mit uns die Einsatzszenarien in Ihrer Schullandschaft.


Sprechen Sie mit unseren Experten aus Entwicklung und Produktmanagement über alle technischen Hintergründe der IServ Schulplattform. Stellen Sie Ihre Fragen und tauchen Sie tiefer in unsere Module ein.



Mit der IServ Schulplattform können Sie alle relevanten Prozesse und Szenarien Ihrer Schullandschaft abbilden – ob mit Server in der Schule, beim Schulträger oder im Rechenzentrum. Unabhängig von Ihrer Infrastruktur verbindet unser modulares System Schulkommunikation, Schulorganisation, Unterricht, Netzwerk- und Gerätemanagement sowie Identitätsmanagement und Schnittstellen.
Wir zeigen Ihnen in einem Praxisvortrag, was die IServ Schulplattform so besonders macht und geben Ihnen alle grundlegenden Infos zu unserer Gesamtlösung an die Hand.

Die Stadt Oelde hat schon vor Jahren ihre Schullandschaft mit der IServ Regio Cloud erfolgreich digitalisiert. Seitdem betreibt sie die IServ Schulplattform zentral aus ihrem Rechenzentrum – dank einer Glasfaserverbindung zu ihren Schulen. Erfahren Sie, wie sie sich auf den Weg gemacht hat und wie sie dabei auf die IServ Schulplattform gesetzt hat.


Das war’s! Wir lassen den Tag noch einmal gemeinsam Revue passieren und freuen uns über Ihr Feedback.



Diese Expert(inn)en sind für Sie vor Ort
Unser Team aus Entwicklung, Produktmanagement, Support, Vertrieb und natürlich auch unsere Geschäftsführer freuen sich darauf, Sie persönlich zu treffen.

















Fabian Füge ist seit über 18 Jahren im kaufmännischen Vertrieb – davon mehr als vier Jahre im Bereich Bildung. Er arbeitet eng mit dem Vertriebsinnendienst und dem Service- und Support-Team zusammen und kennt damit viele tägliche Herausforderungen und ihre Lösungen. Er hat zahlreiche Erfahrungen im Außendienst gesammelt und ist Experte für Hamburg und Niedersachsen.

Nico Heinze-Wiborg hat über sieben Jahre Erfahrung im Vertriebsaußendienst. Bei IServ gehört er zum Team Nord und ist somit Experte für Niedersachsen, Hamburg und Bremen. In seiner täglichen Arbeit besucht er Schulen und Schulträger, kennt viele Herausforderungen und ihre Lösungen. Er gibt Präsentationen zur IServ Schulplattform und speziell auch zum Zusatzmodul Klassengeld.

Nils Glanz arbeitet bei der IServ GmbH im Produktmanagement, gibt seit Jahren Schulungen und Workshops und kennt die IServ Schulplattform von allen Seiten. Seine IServ-Historie begann bereits 2003. Damals betreute er als Schüleradmin das Netzwerk seiner Schule. Nach seinem Informatikstudium, in dem er unter anderem zwei IServ-Schulen als Hiwi administrativ unterstützte, nahm er 2015 seine Tätigkeit bei IServ auf und freut sich täglich darauf, digitale Themen in Schulen voranzubringen.

Jörg Ludwig ist Gründer und Geschäftsführer der IServ GmbH in Braunschweig. Der Diplom-Informatiker gilt als Pionier auf dem Gebiet der Schuldigitalisierung in Deutschland und kann dafür unter anderem auf eine über 22 Jahre währende Erfahrung zurückgreifen. Schon zu seiner Schulzeit entwickelte er als Neuntklässler an der Braunschweiger Hoffmann-von-Fallersleben-Schule im Rahmen eines Schulprojektes die erste Version des Schulservers IServ. Der erlangte 2001 nach mehreren Platzierung bei Jugend forscht mit seinen vier Funktionen E-Mail, Diskussionsforum, Chaträumen und Dateiaustausch Serienreife. Da war Ludwig gerade mal volljährig geworden.


Benedikt Bahl arbeitet seit 2019 in der Entwicklung bei IServ. Als Product-Owner ist er immer nah am Produkt und will die Bedürfnisse der Kund(inn)en und Anwender(inn)en verstehen. Schon vor IServ hat er privat zahlreiche Erfahrungen mit Organisation und Planung gesammelt. Da er nach seinem Ingenieurinformatik-Studium 2016 ursprünglich selbst als Softwareentwickler gestartet ist, kann er außerdem die technische Sichtweise optimal einnehmen.



Frank Linke arbeitet seit über zehn Jahren im Bildungsbereich als Key-Account-Manager, Projektleiter und Leiter des Vertriebsaußendienstes. Er verfügt über weitreichende Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen Abläufen und ist ein Experte im Vergabewesen.


Sven Henke ist seit 2023 Account-Manager Deutschland für DieSchulApp und EduBot. Dazu bringt er jahrelange Erfahrung im Umgang mit digitalen Werkzeugen mit.





Martin Hüppe ist seit 2017 Geschäftsführer der IServ GmbH. Der Politikwissenschaftler ist ein Pionier auf dem Gebiet der Schuldigitalisierung. In seiner beruflichen Laufbahn war er unter anderem Geschäftsführer beim Cornelsen Verlag und dem Ernst Klett Verlag.
Schnelle Antworten auf wichtige Fragen zum IServ-Schulträgertag
Wie läuft die Anmeldung für den IServ-Schulträgertag ab?
Gibt es beim IServ-Schulträgertag vor Ort Parkplätze?
Sie haben Frage zum IServ-Schulträgertag Niedersachsen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich einfach bei uns – auch wenn Sie am IServ-Schulträgertag Niedersachsen keine Zeit haben und mehr über die IServ Schulplattform erfahren möchten.
Vertrieb kontaktieren