Workshop: Das digitale Klassenbuch von IServ im Unterrichtsalltag einsetzen

Bitte wählen Sie aus, ob die Schulung online oder in Präsenz stattfinden soll.
Das digitale Klassenbuch ist an Ihrer Schule eingerichtet und die Nutzung steht kurz bevor? Dann ist dieser Themen-Workshop für Sie und Ihre Kolleg(inn)en genau das Richtige! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben im digitalen Klassenbuch festhalten, wo Sie Vermerke für einzelne Schüler(innen) oder die ganze Klasse hinterlegen, wie Verspätungen oder Abwesenheiten in die Klassenliste eingetragen werden und wie Sie alles über die Statistiken auswerten. Wir führen Sie und Ihre Kolleg(inn)en also grundlegend in das IServ-Klassenbuch und das verknüpfte Modul Abwesenheiten ein. Der Workshop ist dabei eine Mischung aus Theorie und Praxis und lässt genügend Raum für Ihre Fragen.
Das steht im Fokus
- Grundlegende Informationen zu den Modulen Klassenbuch und Abwesenheiten
- Abwesenheiten und Verspätungen der Schüler(innen) eintragen und verwalten
- Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben dokumentieren (auch bei Team-Teaching)
- Vermerke schüler- oder klassenbezogen erstellen und sichern
- Abwesenheiten und Vermerke über die Statistik einsehen und auswerten
- Ggf. Einblick ins Modul Abwesenheiten aus Elternperspektive
- Hilfe bei Fragen
Dieser Themen-Workshop empfiehlt sich erst nach Einrichtung des Moduls Klassenbuch. Wenn dies noch nicht erfolgt ist und Sie dabei Unterstützung benötigen, eignet sich der zusätzliche Themen-Workshop »Digitales Klassenbuch: Datenimport, Einrichtung, Rechte« für Admins.