Kundenmeinungen und Medienberichte
Jörg Steinemann
10.05.2022„Bei uns in der Region arbeiten viele Schulen mit IServ, daran werden per SSO weitere Dienste angebunden, WLAN, O365, Taskcard, …“
Sascha Gömpel
10.05.2022„Letzte Woche ist durch ein Update an unserem #IServ ein Problem in der Geräteverwaltung und im MDM aufgetreten. Durch einen wirklich herausragenden Support wurden alle Spuren restlos behoben. Bin wirklich begeistert, wie offen man dort mit Fehlern umgeht. So geht Support in Schule.“
Matthias
08.05.2022„So abwegig ist das nicht. Hatte mit 2 PC-Räumen und 30 Lehrerrechnern tatsächlich massiv mehr Arbeit als nun mit #IServ, über das ich 60 Laptops, 100 PCs und 75 iPads verwalte.“
¯\_(ツ)_/¯ Jan Hartwig
29.04.2022„Wir hatten (mit MS365) und haben (mit IServ) @derschulmanager auch im Einsatz. Z.B. Klassenbuch, Elternkommunikation, Vertretungsplan. @IServGmbH ist besonders dann interessant, wenn man große Teile des Funktionsumfangs nutzen kann/möchte. Bei uns u.a. MDM, lokales Netzwerk,…“
Hauke Pölert
28.04.2022„Eine gute neue Funktion von @IServGmbH sind die Sprachnachrichten im Messenger! Gerade im Fremdsprachenunterricht ist das eine neue (DSGVO-konforme) Möglichkeit, Sprechen & Aussprache zu üben - oder sich einfach nur auszutauschen. 👍“
Friedrich
07.04.2022„Wir nutzen IServ. Die Kommunikationswege sind sehr vielfältig, das Aufgabenmodul reicht für uns (Gym) aus. IServ arbeitet mit anderen Plattformen zusammen (Untis, Brainyoo, Scoobees, NBC). Dies führt dazu, dass die Erreichbarkeit der anderen Plattformen sehr schülerfreundlich ist“
Stefanie Ladenburger
02.04.2022„Puh, meine Erfahrung ist, dass die Dateiverwaltung sehr schwierig ist und kompliziert, wenn man mit verschiedenen Apps arbeitet. Wir haben mit Klasse 6 Gym gerade ein Pilotprojekt und da zeigt sich die Qualität von #iServ. Die SuS speichern eigentlich nichts auf dem iPad.“
Herr L
02.04.2022„Über #IServ #drucken die KuK nun fleißig. Kein Papierstau, kein übermäßiger Fehldruck. Liebes #twlz alle Befürchtungen zum Trotz - Feature kommt an und wird gerne und viel genutzt!“
Alsfelder Allgemeine
Joachim Legatis, 28.03.2022„Das digitale Arbeiten hat seine Bewährungsprobe in Pandemiezeiten bestanden. »Es war ein Segen, dass wir beim Distanzunterricht über IServ arbeiten konnten«, erläutert Künz zum Einsatz der Plattform.“
Robert Conrad
17.03.2022„Wir nutzen dafür das Modul Knowledge-Base von Iserv. Die Infos lassen sich gut über Kategorien und eine Suchfunktion wiederfinden.“
Wulf Kiecksee
21.02.2022„Der wunderbare #IServ Support hat unsere Firewall vom IServ neu konfiguriert und die entsprechenden Apple-Server freigegeben. Jetzt scheint es zu funktionieren :-) Danke!“
Herr L
06.01.2022„Ich kann IServ nur Empfehlen. Läuft stabil und "alles" unter einem Dach. Sei es die Rechnerverwaltung oder die iPad MDM-Lösung, SuS-Kommunikation etc. pp. Und nicht nur in NDS verbreitet. )“
Nieselregen | HH
05.01.2022„Der Online-Unterricht mit IServ hat bei uns so gut funktioniert, dass K1 immer noch davon schwärmt…“
Simone
05.01.2022„Homeschooling hat auch bei uns (8 Klasse Gymnasium) super funktioniert. Auch über IServ, was auch noch bis heute täglich im Schulbetrieb genutzt wird. Meine Tochter wünscht sich Homeschooling in dieser Situation.“
Sonni
05.01.2022„Kommt scheinbar auf die Schule an. Wir nutzen seit Beginn Klasse 5 IServ für Emails (jedes Kind hat seine eigene Mailadresse und die App auf dem Handy, wenn vorhanden) Als Corona anfing, wurde IServ weiter ausgebaut und es lief alles darüber. Auch die Streams. Top!!“
Ludger Hamm
31.12.2021„Wir haben an unserer Schule die gleiche Entscheidung getroffen und nicht bereut. #IServ MDM läuft seit einem Jahr auf mittlerweile 300 Geräten, bestens zufrieden.“
Matthias
05.12.2021„Ich bin sehr happy, dass wir seit gut 1,5 Jahren #IServ haben. Win und Linux können - je nach Vorliebe bzw. Einsatzzweck - automatisiert installiert werden. Wir fahren sogar mit drei Betriebssystemen - iOS, Win10 und Ubuntu. Wer am wenigsten Probleme damit hat: Die Schüler“
Hamburger Wochenblatt
Barbara Schult, 17.11.2021„Die IT-Ausstattung im Schulzentrum ist jetzt auf dem neuesten Stand. Sönke-Nissen-Gemeinschaftsschule (SNG) und Gymnasium wurden mit neuen Geräten ausgestattet, auf denen jetzt das aktuelle Programm IServ läuft. Damit kann der Unterricht effektiver erfolgen, was Schüler und Lehrer gleichermaßen freut.“
Herr Drexler
16.11.2021„Vor der Entscheidung standen wir letztes Jahr auch und haben uns für IServ entschieden. Vorteile für uns damals: sehr großer Umfang an zusätzlichen Tools (Kommunikation, Verwaltung, Organisation, etc) & sehr gute Support. Bisher nie bereut und eine große Freude bis heute.“
Silke Müller
14.11.2021„IServ bietet ein rundumsorglos Paket, ermöglicht SuS u. LuL kollaboratives, kreatives Arbeiten, beste Mailkommunikation+Dateiorga in Gruppen, integriert andere Systeme im Single-Sign-On, eigenes MDM, ist agil, hat perfekter Support! Cloud/LMS? Egal! IServ ist IServ“
Benedikt SH
14.11.2021„Es gibt auf IServ (Kurs-)Gruppen, die eigene Dateibereiche, kollaborative Officedokumente, Aufgaben, Umfragen, Videokonferenzräume usw. zugewiesen bekommen können. Bei uns lief der ganze Distanzunterricht darüber. Verstehe die Haarspalterei nicht. Was soll denn konkret fehlen?“
Braunschweiger Zeitung
Dirk Fochler, 04.11.2021„Die Plattform ist vielseitig nutz- und einsetzbar.“
wolfcry
24.10.2021„IServ kann ich empfehlen, man kann theoretisch sogar eigene Module programmieren, es gibt Schnittstellen…ein FTP Zugang ist auch möglich, so dass man auch Daten über das FTP Protokoll austauschen oder synchronisieren kann…“
Stephan Kocheise
22.10.2021„Wir haben IServ und sind sehr zufrieden damit.“
Cornelia Östreich
19.10.2021„(...) Hier in Schleswig-Holstein nutzen wir IServ auch in Zeiten des Präsenzunterrichts intensiv weiter zur Kommunikation mit den Schüler*innen, aber auch den Eltern - und E-Mail sowieso.“
Markus Labusch
19.10.2021„(...) Bei uns wurde, zum Glück, die Kommunikation komplett auf iServ umgestellt, damit der digitale Weg noch effektiver genutzt wird. Einkommensschwache Familien erhalten Tablets als Leihgeräte.“
Mareikegloeckner
14.10.2021„Wir haben seit März IServ und es läuft gerade im Bereich Verwaltung Schulleitung zu Schulleitung aber auch Schulleitung zu kollegeium und Lehrer untereinander viel besser: deutliche Reduktion der emails durch geteilte Ordner, bessere Absprachen durch geteilte Kalender“
Siegener Zeitung
Lars Lenneper, 07.10.2021„Auch Kleingruppenarbeiten, Kurswahlen oder sogar komplette Elternsprechtage ließen sich über das Tool organisieren. „Eigentlich handelt es sich bei IServ mehr um ein digitales Lernmanagementsystem als um eine bloße Schulplattform. Wir haben damit sehr positive Erfahrungen gesammelt“, so Kroll, der sich auch sichtlich über den digitalen Ausbau an der Realschule erfreut zeigte. „Das ist nochmal ein großer Schritt nach vorne.““
Sebastian Willing
06.10.2021„Ich fand es so praktisch, dass im Lockdown alle Hausaufgaben im IServ standen und darüber abgegeben wurden. Die Kinder hatten immer den Überblick was noch offen ist. (Die Eltern auch 😉.) Vor allem sinnvoll, weil K2 nie Hausaufgaben zum nächsten Tag bekommt.“
Pi Te
06.09.2021„Fänd ich gut, unsere Schule ist da extrem weit, komplett digitalisiert, SuS haben alle ein mobiles Endgerät, nutzen Iserv für Aufgaben, Mails, Videokonferenzen, Bücherleihe etc. Dazu E-Screens in jedem Klassenraum. Daher sind wir zu Pandemie Zeiten auch ganz gut voran gekommen.“
mayer müller schulze lüftet wieder
03.09.2021„Juhuu! Auf IServ kann man kollaborativ Texte erstellen. Da außer den IPad-Klassen kein SuS Internetzugriff (außer IServ), bietet das endlich auch etwas für die gemischten BYOD Gruppen! #twlz“
Rotenburger Kreiszeitung
Dennis Bartz, 29.07.2021„Technisch sieht er seine Schule „gut ausgestattet – mit einem stabilen IServ-Netzwerk, digital gut geschulten Lehrkräften, mit Leih-Notebooks für Schüler und nun auch dem Glasfaserbreitband-Anschluss“.“
NRZ
Anna Katharina Wrobel, 27.07.2021„Die Situation habe sich nach einiger Zeit verbessert. „Da hat man sich dann auf ein Programm – auf IServ – geeinigt, was auch viele Schulen benutzt haben und was wirklich übersichtlich war. Damit lief es dann gut.““
Michael Möhring
21.07.2021„Haben IServ am größten kaufmännischen BK in NRW aktuell noch als "Cloudlösung" im Einsatz (> 4000 User). Eine vollständige Inbetriebnahme inkl. CMS ist in Planung. Bislang wurde eine hohe Zufriedenheit wiedergespiegelt.“
Dorstener Zeitung
Dorstener Zeitung, 20.06.2021„Julia Brathe als Oberstufenkoordinatorin stellte in ihrer Rede besonders heraus, dass die Schülerinnen und Schüler trotz Corona-bedingten Entbehrungen und zum Teil trotz Abiturvorbereitungen im Distanzunterricht über das Lernmanagementsystem IServ hervorragende Ergebnisse erzielten.“
Lauterbacher Anzeiger
Werner Stoepler, 19.06.2021„"Wir sind mit dem von uns genutzten Programm IServ hochzufrieden, hier ist die Teilnahme von zu Hause aus möglich, als würden die Kinder bei ihren Klassenkameraden in der Schule sitzen", versichert Wascherde-Chefin SchwanBrosig. Das Programm wird vom Schulträger, dem Vogelsbergkreis, zur Verfügung gestellt.“
Heise
Joachim Paul, 28.05.2021„Die Software ist modular aufgebaut und realisiert eine Groupware-Philosophie inklusive angeschlossener Verwaltung der im Netz der Schule befindlichen Hardware. Dies leistet ein sogenanntes MDM-Modul, über das auf alle im Netzwerk angeschlossenen Systeme verwaltend zugegriffen werden kann. IServ kann mit 1-zu-1-Strukturen nach dem BYOD-Konzept umgehen.“
Olaf Zelesnik
17.05.2021„Als Admin können bei IServ Foren, Dateiablage usw. für einzelne Gruppen angelegt werden. Ich habe z.B. einen Klassenraum bei den Videokonferenzen eingerichtet, den die Klasse auch vor/nach dem Unterricht nutzen kann.“
Daniel Klink
10.05.2021„Moin wir haben 1x IServ Etiketten gekauft. 15.000 Stück. Reichen immer noch. Inv.prozess klappt super. Wir arbeiten mit Laptop und Handscanner in der Ausgabe. Klappt super. Jedes gescannte Buch erscheint sofort auf dem Bildschirm und ist dem Schüler zugeordnet.“
Tobias Walter
06.03.2021„Ich kann zum Landessystem nichts sagen, aber unser von @IServGmbH zur Verfügung gestelltes BigBlueButton ist hervorragend. Ich hatte in der ganzen Zeit täglich mehrfach Konferenzen und nur an einem einzigen Tag Probleme.“
Nordwest Zeitung
Nordwest Zeitung, 03.03.2021„Die IGS setzt dabei seit mehreren Jahren auf die digitale Plattform IServ. „Mit ihr stellen wir die Erreichbarkeit der gesamten Schüler- und Lehrerschaft über personalisierte Accounts sicher. Die Lösungen der Wochenaufgaben werden digital von den Schülern eingereicht, danach erhalten sie von den Lehrkräften umfangreich Rückmeldung.“
Westfälische Nachrichten
Westfälische Nachrichten, 17.02.2021„Wir haben uns auf die derzeitige Situation gut vorbereitet“, betont Schulleiter Dr. Torsten Habbel . „Die Lernplattform IServ funktioniert stabil und wir setzen uns sehr dafür ein, dass kein Kind den Anschluss verliert.“
der Zahlenjongleur HE
14.02.2021„Ich nutze IServ und speziell den Messenger. SuS schicken Bilder der Aufgabe (leichter als per Mail) und stellen ihre Frage. Ich erkläre, hin und wieder übernehmen aber auch andere Kinder. Parallel habe ich einige Erklärvideos erstellt. Habe damit vor den SF gut Erfahrung gemacht“
Neue Westfälische
Birgit Guhlke und Karin Prignitz, 23.01.2021„Das habe gut geklappt. Die FFG sei anfangs noch zweigleisig gefahren, mit dem Schulmanagementsystem IServ für die Oberstufe und Padlet, einer Art digitaler Pinnwand, für die Klassen 5 bis 10. Mittlerweile werde IServ auch für die Sekundarstufe I genutzt.“
Matthias
22.01.2021„Sehr zufrieden ist unsere Stadt mit 6 Schulen mit #IServ. VK per BigBlueButton, Messenger, Mail, Aufgaben&Feedback, LibreOffice online. Plus:MDM und Rechnerverwaltung. 5€ pro Schüler/Jahr. Und über Datenschutz mit CloudAct&Co müssen wir nicht nachdenken. Perfektes System!“
mic.gra
22.01.2021„Nach ein paar kleinen Startschwierigkeiten an den ersten Tagen läuft es auch an unserer Schule weitgehend problemlos. Ich nutze IServ mittlerweile wirklich gerne und habe in den letzten Tagen sogar so etwas wie Spaß am Distanzunterricht entwickelt...“
Matthias Förtsch
20.01.2021„Manche behaupten ja, datenschutzfreundliche Lösungen funktionieren nicht im #Fernunterricht. Das mag im März 2020 gestimmt haben. Jetzt ist es Quatsch. #IServ läuft bei uns stabil und zur Zufriedenheit aller. Und auch die Landeslösung wird immer besser. #Datenschutz“
Rudibaer
19.01.2021„Mit IServ hat man auf ein sicheres Pferd gesetzt! Richtig so! [...]“
EvaLie
15.01.2021„IServ läuft! Videokonferenz läuft! BreakOut-Räume mit Gruppen laufen! #IServ @IServGmbH“
Marlon Gollnisch
15.01.2021„#Videokonferenz via #IServ läuft! Paar kleine Macken, aber stabil. Es geht voran mit #homeschooling in den deutschen #Schulen! #homeschooling2021 #Distanzlernen #Distanzunterricht“
Patricia
15.01.2021„Na bitte, es klappt. K2 hatte heute seine erste Videokonferenz (Geschichte): Die Leitung war stabil, jeder der wollte, kam zu Wort und die Inhalte wurden vom Lehrer richtig gut präsentiert. Vollwertiger Unterricht ohne Infektionsgefahr. Danke! #homeschooling2021 #IServ“
Georg Knull
14.01.2021„Nach der Erhöhung der Kapazitäten durch IServ läuft alles hervorragend. Vielen Dank👍“
Daniela Bultmann
13.01.2021„#Distanzunterricht aus Elternsicht: K1 und K2 bearbeiten fleißig und eigenständig ihre Aufgaben. Technik und Plattform laufen nach dem ersten Ansturm am Mo stabil. Selbst die erste VK über IServ lief ohne Probleme. Alle sind fröhlich, läuft 💯%!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️#twlz #Fernunterricht“
Martin Möller
13.01.2021„Distanzunterricht im Hause Möller! Die erste Videokonferenz des Tages hatte heute um 08:00 Uhr die Tochter (8) und IServ hat inklusive des Videochat-Portals funktioniert.“
Frau Neni
13.01.2021„Leute... ich bin völlig geflasht: es ist 9:30 und meine #Videokonferenz über #bbb bzw #IServ läuft stabil! Partying face Damit hab ich nicht gerechnet! #twlz #day2 of #Distanzunterricht“
mayerlüftetzuhausesuse
13.01.2021„Es hat funktioniert! IServ läuft stabil, sogar mit Videokonferenz und allem Schnickschnack wie Breakout-Rooms. #twlz #Distanzunterricht“
Herr Drexler
13.01.2021„Danke für die offene und transparente Kommunikation. Wir hatten bis auf letzten Montag noch nie Probleme mit unserem IServ. Server und System läuft super. Danke für euren Job!“
Thomas Lange
13.01.2021„Das ist alles ärgerlich. Trotzdem gab es bei vielen Videosystemen in den letzten Tage viele Probleme. Ich hätte mir am Montag früher eine Info gewünscht. Jetzt wurde es in den letzten Tagen deutlich besser und stabiler. Sonst ist IServ ein gutes und stabiles System.“
Marc C. Hübner
12.01.2021„Auch mal was Positives: nach den Problemen von gestern läuft #IServ bei meinen Jungs hier in NDS heute bisher einwandfrei.“
FoulerHD
12.01.2021„bei mir funktioniert #IServ ohne Probleme #Distanzunterricht funktioniert nun doch“
Christian Thiemig
12.01.2021„Heute hat alles sehr gut funktioniert! Breakout Räume, Shared Screens... sogar kleine Gesangserfahrungen in der Unterstufe, was in Präsenz gar nicht möglich war. #twlz #IServ #zoom #distanzunterricht“
B. Bippus
12.01.2021„@IServGmbH Heute hatte meine Tochter, dritte Klasse, ihre erste IServ Videokonferenz mit circa elf Personen und das hat prima geklappt. Vielen Dank“
Lady Sparfuxx
07.01.2021„Wir haben auch IServ, inklusive VK, es funktionierte schon im Frühjahr sehr gut. Laut KL mit Mail von heute starten sie am Montag wie gehabt, die 5. Klassen werden mehr unterstützt. Passt aber ganz gut, für uns eher zu wenig Auslastung mit Aufgaben“
der Zahlenjongleur
30.12.2020„Ich auch, per IServ mit Email und Messenger ist Fernunterricht in der GS möglich. Alles gekoppelt mit regelmäßigen VKs um den Kontakt mit den Kindern zu halten. Machen wir übrigens gerade auch während der Ferien etwa alle 2 Tage...“
H. Büdding
20.12.2020„Danke an die System-AdministratorInnen für das Licht am Ende des Tunnels im #Fernunterricht #2020 #Distanzunterricht #Hybridunterricht #synchron #DigitaleBildung: 670 Videoserver und 11.200 CPU Kerne bei 925.000 Videokonferenzen-UserInnen an einem Tag. Danke #IServ (und #citeq)“
Torsten Landschoff
18.12.2020„@IServGmbH Wow, nicht nur unsere Schule macht Videokonferenzen. Anscheinend wollen alle Lehrer ihre Schüler noch einmal sehen. Danke an Euch, dass Ihr das ermöglicht!“
Stimme
Simon Gajer, 10.12.2020„Die Dammrealschule Heilbronn hat einen eigenen Server, schon länger läuft die Lernplattform IServ, und die Beteiligten sind begeistert. Mails gehen schnell, ein Messenger-Dienst gehört dazu, Lehrer können Stunden planen.“
Martin Hafke
28.11.2020„Moin, wir haben das gestern im Unterricht einer 3. und 2. Klasse umgesetzt! Über das Videokonferenztool in #IServ haben wir eine Konferenz gestartet. BILD und Ton wurden über den Beamer transportiert! Lief alles prima, solange die Unruhe im Klassenraum nicht zu groß wurde!“
Eifel Zeitung
Eifel Zeitung, 26.11.2020„Eigene E-Mail-Adressen für Lehrpersonal und Lernende, Austausch von Dateien, unterrichtsgebundene Kommunikation im Messenger, Schnellumfragen – das sind nur ein paar der Funktionen von IServ, das aus dem Schulalltag des GSG nicht mehr wegzudenken ist.“
RedQueen
25.11.2020„Gibt es an der Schule meiner Tochter auch....IServ nennt sich das bei uns. Funktioniert ganz wunderbar und iPads kann man sich an der Schule auch leihen. [...]“
Radio Oberhausen
Radio Oberhausen, 25.11.2020„Die mehr als 2000 Schüler waren am Dienstag zuhause geblieben und haben den Unterricht nur digital erlebt. [...] Die Kommunikation über die Plattform IServ habe gut geklappt und der Stundenplan konnte beibehalten werden.“
Jessica
24.11.2020„Bin wirklich überrascht, homeschooling ist jetzt keine Zettelwirtschaft mehr. Die Kinder haben in der Schule geübt, ihre Aufgaben selbständig via IServ zu erledigen.“
Berliner Zeitung
Jörg Hunke, 23.11.2020„Jörg Ludwig hat in Niedersachsen mit IServ eine der erfolgreichsten Schul-Plattformen in Deutschland gegründet, die Darstellung wirkt aufgeräumt und innovativ. “
Frau Neni
18.11.2020„Und dabei is IServ tatsächlich richtig gut & ich finde, sehr intuitiv 🙂👍🏻“
Käsi kann lüften
18.11.2020„Iserv bring ich dir in 10 min bei, Hasi.“
Chiqitac
18.11.2020„Also - falls es Dich tröstet: IServ wurde bei uns im März eingeführt und läuft echt super (und vieles ist sehr intuitiv).“
David Ermes
18.11.2020„IServ ist ja auch ein gutes Tool! Und wenn es schon läuft?!!!“
Mrs K.
15.11.2020„Ich arbeite damit gern in der Orientierungsstufe. Interaktives pdf für die Kleinen erstellen, in das Aufgabenmodul bei Iserv, fertig ist die HA. Und nebenbei Bäume gerettet. 👍🏻“
Frau Löwenzahn
14.11.2020„Bei uns an der Schule hat sich in Punkto Digitalisierung was getan. Wir haben mehrere neue Geräte an der Schule und IServ. Somit hat jeder Schüler jetzt seine eigene E-Mail-Adresse.“
Frau Löwenzahn
14.11.2020„Auf IServ können dann Aufgaben hochgeladen und auch dort bearbeitet werden. Wir haben Chats zu den einzelnen Fächern eingerichtet, somit ist ein Austausch deutlich einfacher möglich. Es wird. Langsam, aber es wird“
Stadtspiegel Gladbeck
Oliver Borgwardt, 13.11.2020„Basierend auf einer Umfrage zur medialen Ausstattung der Schülerinnen und Schüler wurde zuerst einmal ein Leitfaden zum Distanzunterricht erstellt. Um diesen praktisch umsetzen zu können, wird seit Beginn des Schuljahres IServ als pädagogische Plattform genutzt. Mit Hilfe dieses Tools kann Distanzunterricht durchgeführt werden. Es ist aber auch bestens geeignet, die Kommunikation nicht nur mit den Schülern, sondern auch mit den Eltern aufrecht zu erhalten. “
Frank
11.11.2020„Hier in BS und in anderen Städten nutzen viele Schulen den IServ, der wesentlich mehr als WhatsApp bietet und relativ preiswert ist. Jede Schule bekommt ihre eigene VM.“
Mom of SUPERHERO Paul
10.11.2020„Mein Großer hat gleich Unterricht per iServ mit der ganzen Klasse. So, dass er alle sieht und sie ihn. Ich finde es toll wenn Lehrer die Schüler in Quarantäne mit einbeziehen❤️#Corona #COVID19“
BILD
Anna Lena Stiller, 06.11.2020„„Wir bekommen Montag früh den Lernplan für die Woche. Auf der App ‚IServ‘ lade ich mir die Aufgaben runter.“ Carla entscheidet selbstständig, wann und wie sie sie erledigt. Eine Woche hat sie Zeit, alles per App zurückzusenden.“
Neue Westfälische
Karin Prignitz, 05.11.2020„Die Lernplattform IServ „läuft hundertprozentig“, das sei insbesondere bei einem möglichen Distanzunterricht von großem Wert.“
Westfälische Nachrichten
Sabine Niestert, 02.11.2020„So ist der Schulserver mit dem Programm IServ ausgerüstet, was es dem Lehrkörper ermöglicht, direkt und indirekt mit den Schülern zu kommunizieren. Wie Sylvia Beyer erläuterte, biete das Programm ein sicheres System zur schulinternen Kommunikation. Über das Internet sei ein ständiger Zugriff auf den IServ möglich. “
Tim Janke
01.11.2020„IServ nutzen mittlerweile echt viele. [...] Kann dafür ja aber auch gefühlt alles. Ist echt ne Vereinfachung des Schullebens.“
Die WELT
Stefan Frommann, 31.10.2020„„Katastrophal“ nennen Jörg Ludwig und Benjamin Heindl die Art und Weise, wie die Politik in Deutschland seit Jahren beim Thema Schuldigitalisierung agiert. Statt auf bestehende – und funktionierende – Lösungen zu setzen, versanden Millionen in irgendwelchen politisch gewollten Projekten und Entwicklungen einer zentralen Cloud.“
BILD
Felix Leitmeyer, 26.10.2020„Zwei Unternehmer haben digital-faulen Schulen erfolgreich den Kampf angesagt. Mittlerweile haben sie 2 Millionen Schüler und Lehrer an etwa 4200 Schulen vernetzt.“
Dorothea Kenneweg
16.10.2020„An unserem Gymnasium wurde eine Woche Digitalunterricht per IServ für den Ernstfall schon getestet. Würde funktionieren. Für diejenigen, die nicht zu Hause sein können, gibt es Räume, Ausstattung und Betreuung in der Schule. Das ist ja für Berlin vorbildlich.“
heiliger Simsalabimbam
08.10.2020„Wir verwenden seit vielen Jahren IServ und sind damit sehr zufrieden (vor allen nach den vielen Funktionen die für uns in den letzten Monaten dazukamen).“
Die Rheinpfalz
Jens Lepthien, 07.10.2020„Auf Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft wurde das Softwareprodukt IServ angeschafft, da es die Themenbereiche Netzwerklösung, Unterricht/Homeschooling, Kommunikation und Organisation verbindet. Die für den Programmeinsatz nötige Hardwarestruktur wie Server, Schulungen und Installation sind über den Digitalpakt zu 90 Prozent förderfähig.“
Suse Du
02.10.2020„[...] Ich bin so froh, dass wir jetzt IServ haben. Es funktioniert! Die Schüler haben eine Mailadresse! Die App schafft es, mich zu benachrichtigen! Die Messenger Funktion klappt“
NDR
NDR, 02.10.2020„Zusammen mit der digitalen Plattform "IServ" bildet es das Rückgrat für den digitalen Unterricht in der Stadt.“
Rainer Kunze
01.10.2020„#IServ erlaubt es den Schulen alle Geräte und Benutzer zu verwalten. Jeder in der Schulgemeinschaft hat eine Mailadresse und kann zuverlässig datensicher kommunizieren ohne auf externe Provider ausweichen zu müssen. “
Sascha Gömpel
01.10.2020„#IServ kann ich nur empfehlen.... vom Mobile Device Management bis zum Videokonferenzmodul, Messenger und Accountmanagemet sowie App und Cloud alles drin.“
Wuppertaler Rundschau
Wuppertaler Rundschau, 01.10.2020„In den Herbstferien wird noch das letzte Berufskolleg mit IServ versorgt – dann sind alle Wuppertaler Schulen fit für die digitale Zukunft. “
Olaf Zelesnik
29.09.2020„Bei uns haben die Eltern zwar keinen IServ Account - aber vom Prinzip her ist das kein Problem. Der Kalender ist sehr praktisch und ich kann recht frei Gruppen oder Einzelpersonen zu Terminen „einladen“, die diese dann auch in ihrem Kalender sehen... “
M. Ed. Piefke
29.09.2020„Bei uns haben die Schüler ein eigenes IServ-Konto. Damit kamen alle ganz gut klar und das Aufgaben-Tool dort hat gut funktioniert. “
Jinx
28.09.2020„Klassen-, Raum- und Lehrerpläne über IServ jederzeit als pdf einsehbar und über webuntis abrufbar. Erleichtert den Alltag ganz erheblich, auch für den Stundenplaner, wenn Kollegen sich ggf. selbst einen leeren Raum suchen oder Unterricht tauschen.“
Rheinische Post
Rheinische Post, 26.09.2020„Über das System „IServ“ sollen Schulen ganz neue digitale Möglichkeiten gewinnen.“
Marc Wieden
25.09.2020„An der Schule meiner Mädels (NRW) ist iServ im Einsatz. Sogar mit eigenem Server an Glasfaserleitung. Funktionierte sehr gut und die Handhabung fand ich teilweise (threading in Diskussionen) besser als Teams.“
Matthias Förtsch
20.09.2020„Diese Woche so: #IServ eingeführt, gesamtes Kollegium hat sich in intensiven Fortbildungen fit für partielle Quarantäne und Fernunterricht gemacht. Hohe Motivation bei allen Beteiligten. Bin gerade sehr dankbar.“
David Tepaße
16.09.2020„Der IServ Messenger funktioniert tadellos - ist sogar mittels der App Element - als eigenständige Applikation verfügbar“
NDR Info
Bita Schafi-Neya, 14.09.2020„Auf dem Weg zu mehr digitaler Kompetenz sind digitale Schulplattformen ein wichtiger Baustein. Das einstige Start-up IServ aus Braunschweig hat sich in diesem Bereich zu einem wichtigen Anbieter entwickelt.“
Maria Kruse
13.09.2020„Heute Nachricht von Schülerin über den #IServ bekommen: „Frau Kruse, wann machen wir denn endlich mal wieder eine #Videokonferenz?“ #primaredu #distanzlernen #meineklasse❤️“
Ursula Schröer
09.09.2020„Nutzen den Messenger von IServ - Vorteil: alles an einem Ort (Schul-Mails, Aufgabenmodul etc.).“
Daniel Klink
03.09.2020„Caching Server im Schulnetz hilft unheimlich. Wir haben fast nur 32GB Geräte im Einsatz. Durch IServ als Speicherort ist das überhaupt kein Problem für die schulische Nutzung.“
EvaLie
01.09.2020„Wir haben es ähnlich organisiert. Bei uns stellt die Lehrkraft, die absehbar vertreten wird, das Material auf IServ. Wer krank ist, stellt kein Material, damit die erkrankte Person sich auch wirklich erholen kann. Das finde ich gut gelöst.“
mpblkclp
31.08.2020„Mediotheksmodul von #IServ. Geht damit prima und kostet nicht so viel.“
Enno Schröder
30.08.2020„[...] Morgen gebe ich die zweite Fortbildung zu #IServ an unserer Schule. Die Umstellung auf den neuen Server hat jetzt schon einen Mehrwert für alle gebracht.“
das_schnabeltier
27.08.2020„Wir sind gut gefahren mit IServ (dafür, dass es das Kollegium beim letzten Mal noch gar nicht kannte). Inzwischen ist der Großteil der KuK mit dem System vertraut. Alle SuS sind in die Basismodule eingeführt worden und weitestgehend auch aktiv!“
dominik
26.08.2020„Unsere SuS sind mit individuellem Passwort im WLAN eingeloggt, haben aber nur eingeschränkten Zugriff. Ich schalte via IServ App den SuS oder der ganzen Klassen das Internet frei oder schließe es. Klappt unkompliziert.“
Sebastian Weichel
26.08.2020„Bleibt bloß bei IServ! Bis auf die Aufgaben hat das nix mit IServ gemeinsam. Ist auch nicht gewollt. Das eine ist ein LMS, das andere eher sowas wie ne digitale Schule. Wenn dann könnte man ITS allenfalls ergänzend an IServ anhängen, aber ob das lohnt ist...“
Murat Alpoguz
24.08.2020„Ich kenne einige Schulträger, die Flächendeckend mit iServ arbeiten. Ich habe es mir bisher erst einmal vorführen lassen, aber es macht einen guten Eindruck (einfach zu bedienen, gute Funktionalität, Anbindung an BBB).“
Westfälische Nachrichten
Westfälische Nachrichten, 22.08.2020„Das Ahlener Schulnetz wächst weiter. Die gemeinsam mit den städtischen Schulen ausgewählte Serverlösung IServ ist mittlerweile an zehn von 14 Schulen im Einsatz. Sie steht für das so genannte pädagogische Netz zur Verfügung und bietet Lehrern und Schülern eine Vielzahl von Modulen.“
Westfälische Nachrichten
Henning Tillmann, 19.08.2020„So ähnlich verhält es sich auch mit dem nun an der Verbundschule eingeführten IServ Schulserver. Er ist quasi das Herzstück auf dem Weg zu einer digitalen Schule.“
MünsterscheZeitung.de
Katja Niemeyer, 19.08.2020„Acht der insgesamt 100 Lehrer gehören zur Risikogruppe, weil sie älter als 60 sind oder unter bestimmten Erkrankungen leiden. Sie arbeiten deshalb bis auf Weiteres im Home-Office. Möglich macht dies die Online-Plattform IServ. “
Alles ist 19
16.08.2020„Unsere Amtsverwaltung hat dafür Stellen geschaffen, zwar ist unser Team noch zu klein *hust* aber die Lehrer sind heilfroh endlich Unterstützung zu haben! IServ nimmt glücklicherweise wahnsinnig viel administrative Arbeit ab, dennoch ist das Pensum momentan kaum schaffbar.“
Westdeutsche Zeitung
Ulrich Brzosa, 14.08.2020„Als pädagogische Lernplattform hat man sich für IServ entschieden, bereits während des Lockdowns wurde von vielen Schulen eine abgespeckte Version des Anbieters aus Braunschweig genutzt. Nun wurden 400 000 Euro aus dem städtischen Haushalt in die Hand genommen, um alle Schulen mit der Plattform auszustatten.“
Antoninus
11.08.2020„Sicher. Wir waren da gottseidank schon etwas weiter und nutzen seit längerer Zeit IServ, da kann man modul-weise Funktionen zuschaltem, läuft ohne größere Frickeleien oder Expertise.“
Helmut Thotti
10.08.2020„[...] Niedersachsen hat mit IServ eine sehr gute Cloud.“
Marc Wieden
08.08.2020„Die Schule meiner Mädels hat einen eigenen Server mit IServ in der Schule stehen. Der kann Video Konferenz und Klassen Diskussionen Sogar mit einer threading Tiefe von größer eins. Es gibt Lösungen, vielleicht wirds Zeit diese verpflichtend an Schulen zu verlangen.“
Manuel Saralidis
28.07.2020„IServ Import geht schnell. Kleinstes Problem...“
Schwarzwälder Bote
Charlotte Reinhard, 28.07.2020„Es sollte eine gemeinsame, digitale Plattform geben. In dem Zusammenhang merkten die beiden Lehrer an, dass die Schulen mit "IServ" die Schulen während der Corona-Krise gute Erfahrungen gemacht hätten.“
Martin Kaiser
24.07.2020„Wir nutzen ein Zusatzmodul von #IServ. Bisher hat das System gut funktioniert und sicherlich schon mehr Geld gespart, als es gekostete hat.“
Toni45
23.07.2020„IServ hat uns (Lehrern und Schülern) vieles erleichtert! Schüler digital nicht ganz so fit, wie erwartet = da müssen wir mehr dran arbeiten! Kleinere Klassen = besseres Lernklima für alle (leider wird sich das nur nicht ändern)“
Lehrer-Talk
23.07.2020„Wir haben alles über IServ-Module gemacht: Texte, Aufgaben, Konferenz, Umfragen... Jeder Lehrer hat dann nat. unterschiedlich gearbeitet. Je offener die Aufgabe und Zeitfenster, desto höher die #Selbstorganisation und #Selbstständigkeit der SuS. [...]“
Jan Vedder
20.07.2020„Läuft seit Jahren. Verwaltung über IServ. Keine Probleme.“
Burim Mehmeti #NDS
19.07.2020„Wir steuern das via IServ. S. Stellen Antrag, wird genehmigt. Inet kann freigeschaltet oder. Ausgeschaltet werden. Bestimmte Seiten sperren wir dann ohnehin. Funktioniert sehr gut.“
Sven Fuchs
17.07.2020„Und es geht doch. Danke an #iserv für Eure Arbeit. Die Softwareverteilung kann jetzt auch ms Surface Go installieren! #twlz“
Mrs K.
06.07.2020„Ich finde IServ toll. Wir arbeiten seit Jahren damit. Hat sich gerade zu Corona Zeiten absolut bewährt. Email, Foren, Chat, Video, Aufgaben, ....“
Anja Post *NDS*
06.07.2020„IServ incl. BigBlueButton läuft bei uns tadellos. Kapazitätsprobleme kennen wir gar nicht. Möchte es nicht mehr missen.“
Dr.Wu
06.07.2020„[IServ] Läuft hier seit 6 Jahren zuverlässig, Schüler:innen schätzen die App, Potential Aufgabenmodul erst mit Schulschließung entdeckt, Videokonferenzen prima [...]“
das_schnabeltier
04.07.2020„Wir haben #iserv zwar erst seit den Osterferien, sind aber situationsbedingt voll eingetaucht. Itslearning kann vieles, was IServ auch kann, aber beim managen der Geräte ist #iserv dann wieder vorn. Wir sind zufrieden und hoffen, dass itslearning in SH nur optional ist.“
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung, 28.06.2020„Über IServ konnten wir direkt in Kontakt treten, wir konnten direkt kommunizieren und in Teams Aufgaben lösen“, schildert Lehrkraft Dennis Merle. Auch seine Schüler bestätigen, dass das „digitale Arbeiten sehr gut geklappt hat.“
Daniel L.
26.06.2020„Ist wirklich gut. Haben uns Anfang des Schuljahres mehrere Lösung präsentieren lassen und dann für IServ entschieden. Haben inzwischen umgestellt und sind überwiegend begeistert... ;-)“
teach peace
26.06.2020„Ja cool und eine tolle Entscheidung- ich hätte sie mir für uns nur deutlich früher gewünscht. Wir machen jetzt erst mal mit IServ weiter, die waren da als wir sie gebraucht haben:)“
Dejan Mihajlović
25.06.2020„Hab mich in den ersten Wochen nach der Schulschließung einige Angebote nochmal genauer angesehen, abgewogen, mich mit Leuten ausgetauscht und bin aus unterschiedlichen Gründen bei IServ gelandet. Auch im Kollegium waren schnell viele überzeugt.“
Ricarda Dreier
25.06.2020„Wir bekommen IServ nächsten Montag und ich freu mich drauf! Auch wenn es nicht das Ende der Geschichte sein kann, wird es uns den Alltag und - je nach Situation nach den Ferien - viele Prozesse erleichtern oder sogar erst ermöglichen.“
Weser Kurier
Jacqueline Schultz, 24.06.2020„Dass die Digitalisierung in vielen Schulen vernachlässigt worden ist, liegt aus ihrer Sicht aber nicht nur an den Behörden und Ministerien, sondern auch an den Schulen selbst. „Die Plattform IServ steht den Schulen schon seit vielen Jahren zur Verfügung. Sie müssen nur einen Zugang beantragen“, betont die Schulleiterin.“
Nils Kaul
23.06.2020„Es gibt keine Schule in diesem Land, die besser aufgestellt ist. Wir haben whiteboards! Aber nur in den Räumen der Unterstufe. Wir haben zwei Koffer mit ipads. Die nur kein Lehrer jemals benutzt. Das einzig positive ist wirklich unsere Plattform IServ“
Westfalen Blatt
Daniel Salmon, 23.06.2020„Das Lernen auf Distanz mit der Lernplattform iServ hat gut geklappt. Wir haben den Kontakt zu den Schülern gut halten können. In Bünde ist man in dieser Sache gut aufgestellt. Das war extrem hilfreich in dieser schweren Zeit“, resümiert Stallmann.“
Wahlpflichtfach
22.06.2020„Nutzen auch IServ am BK, nach anfänglichen Schwierigkeiten laufen auch die Videokonferenzen mittlerweile sehr stabil. Messenger und Forum sowieso zur Kommunikation und Austausch super, Kalenderfunktion ist auch zielführend, wenn sie gepflegt wird. Sonst noch nicht viel getestet.“
Westdeutsche Zeitung
Anke Strotmann, 22.06.2020„Am Gymnasium Sedanstraße setzt die Schulleitung auf ein ähnliches Konzept. Die 60 Abiturienten bekommen ihre Zeugnisse am 26. Juni in der Aula, während die Eltern in den Klassen über IServ zugeschaltet werden.“
Martin Kaiser
22.06.2020„Dem kann ich zustimmen. #iserv lässt sich wirklich einfach administrieren. [...]“
Jan Vedder
22.06.2020„Gute Entscheidung. Seit 14 Jahren bin ich an IServ-Schulen. Die ersten Jahre unterschätzt. Immer mehr zusätzliche Funktionen sind nach und nach hinzugekommen. Ob Office, Etherpad, MdM, der Messenger und zuletzt das Videokonferenz-Modul. [...]“
Westfälische Nachrichten
Sven Thiele, 20.06.2020„Einen wichtigen Schritt in Sachen Digitalisierung ist die Stadt bereits gegangen. Mit „IServ“ verfügen alle Schulen immerhin über eine einheitliche Plattform, die es erlaubt, Lernstoffe mit den Schülern auszutauschen und Videokonferenzen abzuhalten. Dass „IServ“ bereits vor der Corona-Pandemie als digitales Werkzeug genutzt wurde, werteten die Schulleitungen als „weitsichtige Entscheidung“.“
Kreiszeitung Wochenblatt
Anke Settekorn, 19.06.2020„Für die Mehrzahl seiner Schüler sei der digitale Unterricht während des Corona-Lockdowns entspannt und gut gelaufen, so Höhne. Dazu habe vor allem der Schulserver IServ beigetragen, der sich als Intranet und Kommunikationsplattform, z.B. für Unterricht per Videokonferenz, bewährt habe. "IServ hat definitiv den Start in die Coronazeit erleichtert."“
Neue Westfälische
Madita Schellenberg, 19.06.2020„IServ heißt die neue Software, mit der sich Kommunikation, Organisation sowie der Unterricht bestens digitalisieren lassen – und zwar langfristig und datenschutzkonform.“
Jörg Steinemann
18.06.2020„Kennst du das Modul Curriculum von IServ? Eines der besten Tools für Jahresplanungen die ich kenne.“
Stephanie Grejama
17.06.2020„[...] An den Schulen unserer Stadt gibt es ein eigenes Tool für alle Schüler - IServ - über das alle Videokonferenzen, Hausaufgaben etc. liefen. War und ist ziemlich easy. Mein Sohn wird über dieses Tool in seine Klasse geschaltet.“
Osthessen News
Osthessen News, 17.06.2020„Was für alle Beteiligten Neuland war, sieht die Astrid-Lindgren-Schule in Grebenau rückblickend als gut gelungen an: "Zum einen haben unsere Lehrerinnen den Kindern gute Methoden und Motivationen an die Hand gegeben – die Gummibärchenpost beispielsweise oder für die Größeren Aufgaben per IServ, E-Mail oder Padlet, einer Möglichkeit für ein digitales Klassenzimmer", berichtete vor wenigen Tagen Schulleiterin Susanne Sündermann-Otto.“
Husumer Nachrichten
Husumer Nachrichten, 15.06.2020„Die Einführung der iPad-Jahrgänge und die in diesem Schuljahr neu installierte Lernplattform IServ trügen entscheidend zum erfolgreichen Lernen ohne Klassenraum bei“, ergänzt der IT-Koordinator Nils Peters. Die damit verbundene digitale Erreichbarkeit aller Schüler sei in den zurückliegenden Wochen ein sehr großer Vorteil gewesen.“
Daniel Klink
14.06.2020„IServ hat den Vorteil, dass du auch die gesamte IT in der Schule damit verwalten und administrieren kannst. Benutzeranbindung von IServ an Moodle und Jamf geht auch. [...]“
Die Rheinpfalz
Laura Estelmann, 14.06.2020„Der Kreis schafft für seine 14 Schulen eine Software an, die mehr kann, als viele Einzelprogramme. Weil Corona Unterricht und Kommunikation im Digitalen essenziell gemacht hat, ging alles schnell. Die Programm-Allzweckwaffe heißt IServ.“
Jörg Steinemann
08.06.2020„Zeitgemäßer Unterricht ist nicht abhängig von einem LMS. In Niedersachsen nutzen ca. 70% aller Schulen IServ, welches nach eigener Aussage kein LMS sei. Trotzdem ist damit zeitgemäßer Unterricht möglich.“
Hanno Zulla
06.06.2020„Währenddessen hatte das Geschwisterkind an der weiterführenden Schule in der 5. Klasse per IServ ständig Kontakt zu den Lehrern, konnte Rückfragen per Chat schreiben und kriegte Antwort in Minuten, bekam persönlich formulierte Mails von Lehrern und Schulleitung zur Corona-Schule.“
Michael Niehaus
06.06.2020„Ja genau, wir nutzen IServ und darüber haben die den Space und haben rund um die Uhr Zugriffe. Ging bis jetzt ohne Zwischenfälle (Erfahrungszeit: 3 Jahre)“
Gießener Anzeiger
Gießener Anzeiger, 04.06.2020„Um neben der Hardware in Form von Tablets und Laptops auch die Software bereitzustellen, habe der Landkreis ab April allen 39 Grundschulen den Zugriff auf die pädagogische Komplettlösung „IServ“ ermöglicht, heißt es in der Mitteilung weiter. Die weiterführenden Schulen seien damit gemäß Digitalplan des Landkreises bereits ausgestattet.“
°mittelhessen
°mittelhessen, 01.06.2020„Das Homeschooling hat sich bewährt und zu zahlreichen positiven Rückmeldungen geführt. Auch und besonders in der geteilten Lernsituation - zuhause und in der Schule - werden die IServ-Module reichlich genutzt", fasst Simone Vetter, Leiterin der Kreis-Schulabteilung zusammen.“
Hanno Zulla
29.05.2020„Es wird ja gerne gemeckert über digitales Lernen in Deutschland, aber IServ ist ein echtes Highlight, eine positive Überraschung. Die Schule hatte es vor Corona schon den Kindern erklärt und das zahlt sich jetzt so richtig aus.“
Gießener Allgemeine
Kays Al-Khanak, 29.05.2020„Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt für technische Verbesserungen. Dementsprechend kam die Einrichtung des Schulservers "IServ" am Gießener Landgraf-Ludwigs-Gymnasium (LLG) am 9. März zur richtigen Zeit - ohne dass es die Beteiligten wissen konnten.“
Westfälische Nachrichten
Michael Baar, 28.05.2020„Was gut laufe, obwohl nur sechs Mitglieder des 15-köpfigen Kollegiums an der Bonhoeffer-Realschule Präsenzunterricht geben, sei der Unterricht. „Wir nutzen Iserv und das funktioniert hervorragend.“ Eine Einschätzung, die auch auf die Bodelschwingh-Realschule zutreffe beim Einsatz dieser speziellen Software für Schulen.“
Stefan Muhle, Staatssekretär für Digitalisierung Nds.
23.05.2020„Es gibt unendlich viele junge Ideen in #Niedersachsen, #zeitgemaesseBildung kurzfristig, dauerhaft und flächendeckend zu etablieren. Ein 1a Beispiel der letzten Jahre ist @IServGmbH - JETZT ist der Zeitpunkt. Lernmanagementsysteme für alle Schulen!“
Franzi Teine
20.05.2020„Wir arbeiten als Schule schon lange mit #IServ. Als Braunschweigerin kenne ich das seit dem Studium. Dateiablage, Mailfach, Kalender, Wahlen, Vidokonferenzen. Ein relativ einfacher Tool mit vielen Möglichkeiten und anpassbar für jede Schule.“
vokabellernerin
20.05.2020„Ich bin als „Auch-Braunschweigerin“ [...] auch dankbar, dass wir IServ seit einigen Jahren nutzen.“
feiersun
20.05.2020„Seit ein paar Wochen ist eine der ersten Webseiten, die ich morgens öffne iServ. Wochenpläne, Stundenpläne, Mails, Informationen...läuft alles darüber.“
Regretting
20.05.2020„Auch Bayern, meine ehemalige Schule benutzt Iserv, das immer und laut meinem Bruder immer noch top funktioniert.“
DatHäschen
19.05.2020„Ebenfalls 7. Klasse. Alles läuft über die App Iserv. Hier werden Aufgabe gestellt. Die Kinder können ihre erledigten Sachen hochladen. Gedruckt wird auch aus der App. 2x gab es eine Videostunde. Die Lehrer sind verlässlich per Chat und Email erreichbar. Das Pensum ist übersichtl.“
Kreiszeitung Wochenblatt
Sascha Mummenhoff, 19.05.2020„Über IServ erhalten die Schüler regelmäßig Aufgaben von den Lehrkräften. Außerdem finden zwischen ihnen und den Lehrkräften Videokonferenzen statt. Die Lehrkräfte geben Rückmeldungen und Feedback zu den bearbeiteten Aufgaben.“
Sandra Gerberding
18.05.2020„Morgens gibt es einen Klassen-Videochat, damit alle gemeinsam in den Tag starten und Fragen geklärt werden können. Da wird auch keine andere Software mehr benötigt, das würde in iServ integriert.“
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung, 18.05.2020„Viele Lehrkräfte haben bisher zum Beispiel eine datenschutzrechtlich einwandfreie Möglichkeit vermisst, Video-Konferenzen mit ihren Schülern abzuhalten. Mit „IServ“ soll dies in Zukunft möglich sein, denn es wird die Webinar-Software BigBlueButton eingesetzt, die vom Land Baden-Württemberg empfohlen wird.“
Neue Helmstedter
Team Neue Helmstedter, 16.05.2020„Jeder Fachbereich müsse Inhalte erarbeiten und zur Verfügung stellen. Über IServ klappe das prima, sogar der Kontakt zum Schulleiter. Anstelle des täglichen Stuhlkreises gibt es nun täglich eine Videokonferenz [...]“
SehrZuhause
13.05.2020„Wir haben BBB via IServ und ich find es echt prima. Angenehm reduziert, nahezu selbsterklärend, Verbindungen bislang erstaunlich stabil. Arbeite von Jg. 7-12 damit. Vorwiegend für Audiokonferenzen, manchmal VK, manchmal reine Webinare. Klappt gut.“
SehrSenf
13.05.2020„Wir haben BBB via IServ und ich find es echt prima. Angenehm reduziert, nahezu selbsterklärend, Verbindungen bislang erstaunlich stabil. Arbeite von Jg. 7-12 damit. Vorwiegend für Audiokonferenzen, manchmal VK, manchmal reine Webinare. Klappt gut.“
kreiszeitung.de
kreiszeitung.de, 12.05.2020„Bereits vor der Coronakrise hatte sich die Nutzung von IServ im Schulalltag bewährt. Jetzt aber hat sich der große Vorteil eines solchen Systems in voller Gänze gezeigt“, schwärmt Etta Mörking. „Neben der Übermittlung von Aufgabenstellungen konnte vor allem der Kontakt untereinander gut gehalten werden.“
Gießener Allgemeine
Armin Pfannmüller, 11.05.2020„Ähnliches berichtet der Leiter der Clemens-Brentano-Europaschule, Andrej Keller. "Die Videokonferenzen klappen sehr gut", sagt der Direktor der Lollarer Schule, an der ebenfalls die digitale Plattform IServ genutzt wird.“
Michael Niehaus
08.05.2020„Läuft eigentlich alles rund. Haben jetzt ca 450 iPads im Umlauf, da gibt es immer was zu tun. IServ läuft gut und stabil und hat jetzt auch Ron Videokonferenz-Tool. Kann man nicht meckern.“
Sascha Vorwerk
07.05.2020„Eine sehr komfortable Situation, definitiv. In der aktuellen Situation haben wir damit das Glück, unsere gesamte Organisation und Kommunikation mit den SuS und KuK über IServ abzuwickeln“
Frau Neni
06.05.2020„Wisst ihr was gestern runterging wie Öl, #twitterlehrerzimmer ?! Ein Vater eines Schülers aus meiner alten Klasse, stand während meiner Kloaufsicht plötzlich vor mir, wir unterhielten uns und dann kam folgendes Zitat: „Also #iserv ist großartig! [...]“
Schulentwickler
06.05.2020„...das halte ich für ein Gerücht ;))) Aber NRW kommt nicht aus dem Quark mit einer Schulplattform. Wir haben Gott sei Dank nicht gewartet und IServ selbst angeschafft und wollen es nicht mehr missen.“
mpblkclp
06.05.2020„Der dezentrale Ansatz mit vor allem #iserv in #nds erweist sich - zumindest für das "Grobe" - bisher als erstaunlich robust und stabil.“
Anika Kirsch
05.05.2020„Wir nutzen #IServ und sind zufrieden :)“
Herr POE
02.05.2020„Fragen per Mail führten sofort zu Mailüberlastung. Seitdem viele KuK weitgehend mit dem IServ-Messenger und -Aufgabenmodul arbeiten, ist es deutlich besser und strukturierter. Klassen-Chaträume für Peer-Feedback und L-Beratung, Einzelchats, Aufgabenfeedback über das Modul.“
Herr Jasper
02.05.2020„Genau so mache ich es auch. Wir nutzen mit den Schülern IServ. Sie legen die Dateien ab, ich öffne sie über die Dateien-App und kann direkt über die „Markieren“-Funktion in Bildern und PDFs korrigieren. Ein erneutes Abspeichern und/oder Hochladen ist nicht nötig.“
AltkreisBlitz
Redaktion AltkreisBlitz, 01.05.2020„Derweil lernen die Schüler und Schülerinnen zu Hause. Jeden Montag erhalten sie Aufgabenpakete zu allen Fächern über das Aufgabenmodul IServ.“
Nordfriesland Tageblatt
Arndt Prenzel, 30.04.2020„Der Zufall wollte es, dass wir an der Gemeinschaftsschule Niebüll gerade IServ implantiert hatten. Der Aufbau eines neuen Schulnetzwerks inklusive Webportal ist gerade erst gelungen. IServ erwies sich tatsächlich als die beste Lösung für einen einheitlichen Standard.“
Martin Kaiser
29.04.2020„Wir machen am @OhgMonheim Unterricht nach Stundenplan über das Aufgabenmodul in #IServ. Allerdings haben unsere SuS auch alle ein #ipad. Das Kollegium zieht mit und Eltern und Schüler sind zufrieden.“
Lady Sparfuxx
28.04.2020„Der große Sohn hatte heute seine erste Videokonferenz über IServ und ist begeistert. Es ersetzt den normalen Unterricht nicht, aber bereichert enorm und bringt die Klasse zusammen. BIG LIKE!“
Frau Kreis NRW
28.04.2020„Wie niedlich. Die Kleinen haben gemerkt, dass sie sich auch in einem Videokonferenzraum in IServ aufhalten können, wenn kein Unterricht und keine Lehrkraft da ist. Das ist quasi so wie in der Pause heimlich im Klassenraum bleiben.“
Ben Kylo Grämm Skywalker
28.04.2020„Wir haben schon seit Ewigkeiten eine Lernplattform (IServ), die mMn das Optimum ist. Ich stelle screencasts und Aufgaben ein. Kann darin chatten, mailen, gemeinsam Texte bearbeiten und Videokonferenzen machen. Meine 30 SuS habe ich alle letzte Woche angerufen.“
Kimy. shut up. thx :)
28.04.2020„Wieso kann meine Schule nicht einfach IServ haben das wäre SO viel einfacher. Jeder hat ne offizielle Mail Adresse. Lehrer müssen nur Namen der Klasse eingeben und schon kriegen wirklich ALLE die Mail. Aber nein, meine Schule ist technisch ja noch im Mittelalter :)“
Tobias Walter
25.04.2020„Konstruktive Rückmeldung zu diesem Aspekt: Wir haben IServ https://iserv.eu seit einiger Zeit. Das tatsächliche Potential haben SuS + KuK erst jetzt erkannt und nach meiner Wahrnehmung sind wir sehr ordentlich aufgestellt. Als Rat: Wenn es soweit ist, schaut auch IServ an.“
Westfälische Nachrichten
aww, 24.04.2020„Auch die Kommunikation mit den Lehrkräften funktionierte nach Aussage der Eltern und Erziehungsberechtigten äußerst positiv (81 Prozent). Kommuniziert wurde zu 92 Prozent über die Plattform „IServ“.“
meine-onlinezeitung.de
meine-onlinezeitung.de, 24.04.2020„Über das Portale IServ können die Lehrer Aufgaben hochladen und mit den Kindern und Eltern in Kontakt treten. Rund 90 Prozent der insgesamt 300 Schüler seien bereits angemeldet.“
Uelzener Presse
Hendrik Lampe, 24.04.2020„Ein internes Textmodul sorgt dafür, dass Texte verfasst und sogar gemeinsam bearbeitet werden können. Damit schafft IServ die besten Voraussetzungen, um die Schüler zuhause bei ihren Schulaufgaben zu unterstützen.“
Olaf Zelesnik
22.04.2020„Informationen zu #iServ findest du unter https://iserv.eu Wie Schüler die Videokonferenz nutzen können zeige ich hier: https://youtu.be/4L80qhyp7X8 Ich bin froh, dass wir das an der Schule haben.“
Schulentwickler
21.04.2020„#twitterlehrerzimmer Eine Liebeserklärung an IServ. Wir haben die Plattform seit einem Jahr und fanden schon die Grundfunktionen klasse, aber jetzt macht es sich erst so richtig bezahlt: ich feier besonders das Aufgabenmodul und das Videokonferenztool. Danke!“
Lehrer Carsten
21.04.2020„Dem pauschalen Vorurteil, dass Schulen auf das "Lernen zu Hause" technisch nicht vorbereitet sind, möchte ich an dieser Stelle widersprechen. Ein schnelles Netzwerk und ein potenter Schulserver mit der Kommunikationsplattform IServ sorgen bei uns für ordentliche Voraussetzungen.“
vokabellerner
20.04.2020„In meinem Kollegium unterstützen wir uns gegenseitig im Forum unserer Plattform (IServ). Alles darf gefragt werden. Alle sind respektvoll und stützend. Manche sind aktiver, manche lesen mit. Gemeinsam entwickeln wir uns und treffen Absprachen. Top.“
Mo & PnPde
20.04.2020„Vielen Schulen stehen ab heute professionelle Lernplattformen wie IServ zur Verfügung. Ich war als Lehrer zunächst etwas skeptisch, aber ich bin sehr positiv überrascht von den praktischen Funktionen. Daher bleibe ich mal optimistisch...“
Diceonauts
20.04.2020„IServ ist klasse. Jetzt hoffe ich auf ausgiebige Nutzung Lehrende<->Schüler*innen<->Eltern“
Nordwest Zeitung
Verena Sieling, 18.04.2020„Über IServ wurden auch die Aufgaben mit Abgabetermin gestellt. Das hat gut funktioniert, denn man konnte mit dem Handy ein Foto von seiner Lösung machen und direkt abschicken.“
Frau Neni
16.04.2020„Wir nurzen zum Glück seit 2018 IServ. Das ist sehr hilfreich - wenn SuS die Passwörter noch wissen“
Dorothea Kenneweg
16.04.2020„Am Gymnasium meiner Sechstklässlerin würde Anfang des Schuljahres IServ eingeführt. Das funktioniert. Auch in Punkto Datenschutz, hieß es.“
Princess Cupcake Meli
15.04.2020„Es gibt noch Schulen ohne IServ? Damn und ich dachte, unsere Schule wäre behind xD“
FrauNerd
15.04.2020„Tag 17: Webinar mit den KuK zu IServ und Webex gehabt. Erste Aufgaben für den digitalen Unterricht ab kommende Woche vorbereitet [...]“
Westfälische Nachrichten
Westfälische Nachrichten, 14.04.2020„Die Fachlehrer schickten uns Aufgaben, die wir dann immer an den Tagen, an denen wir das entsprechende Fach hatten, bearbeiten sollten. Ich gewöhnte mich schnell an die Schulplattform IServ.“
Saarbrücker Zeitung
red, 13.04.2020„Seit dem vergangenen Schuljahr arbeite die Schule ohnehin schon mit dem schuleigenen Netzwerk IServ, was die Arbeit der Lehrer derzeit sehr entlaste.“
Westfalen-Blatt
WB, 08.04.2020„Die ersten Wochen aber hätten gezeigt, dass es Lösungen für diese Probleme gebe, berichtet die Schulleiterin. Auch die Schule habe dazugelernt. „Ein Lehrer schrieb ein Tutorial, wie das Aufgabenmodul von IServ, der Schulmanagementlösung, funktioniert.“
Rhein-Neckar-Zeitung
Berthold Jürriens, 07.04.2020„Vorgesorgt hat das Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim, wo die schuleigene "IServ"-Plattform gerade ihre Feuerprobe besteht. "Seit gut einem Jahr ist sie bei uns im Einsatz und bewährt sich aktuell", erzählt Axinja Roß, Lehrerin für Deutsch und Geschichte. Das pädagogische Netzwerk biete zahlreiche Möglichkeiten für Pädagogen und Schüler.“
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Ralf Augsburg, 07.04.2020„Alle anderen lernen daheim und sind via Schulserver IServ mit ihrer Ganztagsgrundschule verbunden. „Damit lässt sich wirklich sehr gut lernen“, ist Achim Nöhles zufrieden. „Wir arbeiten schon länger damit, und alle Schülerinnen und Schüler haben hier ihre eigene E-Mail-Adresse und ihr eigenes Passwort.“
Michael Koh
07.04.2020„Ich habe nur bislang sehr schlechte Erfahrungen mit Digitalisierung im Bereich Schule gemacht (Logineo als großes Beispiel, dass ich froh bin, mit IServ an unserer Schule eine tolle Lösung zu haben.“
Frau Kreis
07.04.2020„Bin sehr froh, dass ich irgendwann gezeigt habe, wie man über Open Office (integriert in IServ) gemeinsam an Präsentationen arbeiten kann. Damit fällt das "kann aber nicht in Gruppen arbeiten zu Hause" weg - und es sind nur 20 statt 60 Präsentationen ;-) ...“
Frische Brise
07.04.2020„Hamburg: IServ. Läuft prima!“
northerncomfort
07.04.2020„Baden-Württemberg, private Schule, auch IServ.. lief bis auf ein paar Aussetzer gut!“
Alsfelder Allgemeine
red Redaktion, 06.04.2020„Gerade durch das IServ-Programm unserer Schule war es einfach, mit den Lehrkräften Kontakt aufzunehmen und übrig gebliebene Fragen zu klären. Ich habe mich in der Prüfungsvorbereitung von der Schule nicht alleingelassen gefühlt", sagt Schülerin Sarah Kuhla.“
SPIEGEL
Silke Fokken, 06.04.2020„An unserer Schule gibt es schon seit längerer Zeit eine digitale Lernplattform, von der wir jetzt sehr profitieren: IServ. Da haben alle Schülerinnen und Schüler einen Mailzugang, es gibt Klassenverteiler und Bereiche, wo ich Aufgaben hochladen kann, die von Schülern bearbeitet und mir dann wieder zugeschickt werden können.“
Oberhessische Zeitung
Oberhessische Zeitung, 04.04.2020„Besonders bewährt habe sich „IServ“, von dem sich die Kinder und Jugendlichen ihre Aufgaben herunterladen konnten. „Ohne diesen Schulserver wäre es viel aufwendiger und kaum praktikabel gewesen, die Schüler in den letzten drei Wochen mit ausreichend Lernaufgaben zu versorgen“, zeigt sich Ina Welker überzeugt.“
Sven Fuchs
04.04.2020„Moin, wir erledigen das über die Elternvertreter. Die geben die Zugangsdaten an die Eltern weiter. Die Sus müssen sofort ihr passwort ändern. Klappt ! #IServ 1000 Sus in 2 Tagen. Montag geht es weiter“
NDR Info
NDR Info, 04.04.2020„Wir können auch nochmal die Lehrer per IServ anschreiben und Fragen stellen - in Mathe zum Beispiel sollen wir sogar die Aufgaben per Foto, also über IServ, wieder dem Lehrer schicken, dass er das kontrollieren kann.“
life PR
life PR, 03.04.2020„Danke, dass Sie unseren Schülern diese Möglichkeit des digitalen Lernens mittels „IServ“ ermöglicht haben. Die unglückliche Situation der letzten Wochen hat uns allen gezeigt, dass das Schulleben ohne digitales Lernen in Zukunft kaum möglich sein wird.“
Westfälische Nachrichten
Westfälische Nachrichten, 03.04.2020„So melden Klassenpflegschaftsvorsitzende der AFG zurück: „Gut, dass es IServ gibt. Das System funktioniert sehr gut. Zum Glück hat die AFG rechtzeitig mit der Digitalisierung begonnen.““
Harz Kurier
Inger Schweer, Arno Bierwirth, Sebastian Laub, 03.04.2020„Und immer wieder Kontaktaufnahmen über Mail oder im „IServ“-Messenger, vor allem durch die Klassenlehrkräfte, die einigen Schäfchen auch hinterher telefonierten, die zum Beispiel ein neues Passwort brauchten oder die ungewohnte Freiheit erst einmal anders nutzen wollten.“
Westdeutsche Zeitung
Dorothee Schmidt-Elmendorff und Viola Gräfenstein, 02.04.2020„Nöhles räumt ein, dass man sich bisher kaum mit dem Internetplattform „IServ“ befasst hatte, aber er sei erstaunt, wie viel die nicht so internetaffinen Kollegen dazugelernt hätten, alle seien von den digitalen Möglichkeiten fasziniert. „Das hat uns einen richtigen Digitalisierungsschub gegeben.““
°mittelhessen
°mittelhessen, 01.04.2020„Seit über zwei Wochen finden der Unterricht und die Kommunikation mit den Schülern online statt. Aufgaben und Ergebnisse werden per iServ hin- und hergeschickt, bisweilen auch Videokonferenzen veranstaltet.“
niwtph
01.04.2020„Jede Schule, die nicht IServ verwendet, kriegt die Digitalisierung meist kaum bis gar nicht auf die Reihe...“
RP Online
Peter Müller, 30.03.2020„Um mit den Schülern auch digital in Kontakt treten zu können, arbeitet die Sekundarschule schon seit längerer Zeit mit IServ. Dies ist ein Schulserver, der den Aufbau eines Schulnetzwerks – inklusive Webportal – bietet.“
heiliger Simsalabimbam
29.03.2020„Da bin ich wirklich froh, dass wir hier alle schulweit mit IServ arbeiten. Die allermeisten Schüler kommen damit gut zurecht (sogar meine 5er aber ich fordere das auch im regulären Unterricht ein).“
Maria Kruse
27.03.2020„Tag 5 im "virtuellen Klassenraum": Wir genießen eine #Erzählrunde, lernen @GetKahoot kennen und machen erste Schritte auf dem #IServ.“
soester-anzeiger.de
26.03.2020„Auch am Conrad von Soest Gymnasium wird mit IServ gearbeitet. Der Schulleiter Andreas Heihoff unterrichtet selbst sechste und siebte Klassen. „Wir haben die Plattform noch nicht lange, aber wir haben alle schnell registriert und bisher läuft es gut“, äußert sich Heihoff.“
Die Glocke
Peter Schniederjürgen, 26.03.2020„„Obwohl am Städtischen Gymnasium wie an allen anderen Schulen des Landes bis auf Weiteres kein Unterricht mehr stattfindet, können Schüler und Lehrer dank IServ vom eigenen Schreibtisch aus miteinander lernen und kommunizieren“, freut sich Meinolf Thiemann.“
Gesa
26.03.2020„IServ am Gym, läuft gut, Aufgaben abwechslungsreich. Von der Schulleitung der Grundschule kommen Mails [...]“
Mono Filament
26.03.2020„Hier auch IServ an der Gesamtschule. Läuft erstaunlich gut. Auch wenn jede*r Lehrer*in das anders handhabt (Wochenplan, Tagesaufgaben, mit Rückmeldung oder ohne). Aber es spielt sich ein.“
Denise Bloggermum Blog
26.03.2020„Hier läuft es überraschend super [...]. 1. Woche Eingewöhnung, jetzt konkrete Aufgaben bei IServ, Mathe läuft über Moodle, Mathe und Informatik live bei YouTube.“
Joachim Oest
25.03.2020„Wir haben festgestellt, dass #IServ echt viel bietet und ein Plattformwirrwarr verhindern kann.“
Hans
25.03.2020„Geradezu perfekt. Wir sind alle sehr froh, IServ zu haben.“
Westfalen-Blatt
WB, 24.03.2020„Das neue Unterrichtskonzept funktioniert wie folgt: Lehrer schicken uns über ‚IServ‘ – unsere digitale Kommunikations- und Lernplattform – Aufgaben.“
Westfälische Nachrichten
Matthias Lehmkuhl, 24.03.2020„Johannes-Grundschule und Borndalschule sind mit Eltern gut vernetzt – Dank sei Anton, IServ und Antolin“
kreiszeitung.de
Jens Wenck, 23.03.2020„Über IServ haben wir recht viele Möglichkeiten“, sagt Kowalzik. Da lassen sich nicht nur viele Dateien ablegen, es gibt Klassenordner und einen Messenger, [...].“
Anja
23.03.2020„IServ funktioniert gut und ist immer erreichbar, Aufgaben gibt es als Dateien, per Mail, im Messenger. Möglichkeiten für Rückfragen sind gegeben.“
Heimatfilm
22.03.2020„Als Lehrerin habe ich mit IServ gearbeitet und war zufrieden. Meine Tochter bekommt darüber zur Zeit Aufgaben und das ist echt gut.“
Xtina
22.03.2020„Läuft alles irgendwie. Meine S werden mit Aufgaben über das Aufgaben Tool von #IServ versorgt und laden dort ihre Arbeitsergebnisse hoch.“
wuppertaler rundschau
wuppertaler rundschau, 21.03.2020„Wir arbeiten zum Glück schon seit einiger Zeit mit der schulischen Lernplattform „IServ“.“
Weser Kurier
Antonia Blome, 20.03.2020„Viele Lehrer würden von Zuhause arbeiten und die Schüler ebenfalls über „IServ“ regelmäßig mit neuen Arbeitsaufträgen versorgen.“
Gießener Anzeiger
Benjamin Lemper, 20.03.2020„Die Aliceschule hat auch endlich IServ eingerichtet. Kurz bevor alles zugemacht hat, war jeder Schüler angemeldet. Das klappt auch wirklich gut, die Lehrer übermitteln uns Arbeitsaufträge und Übungsmaterial.“
Westdeutsche Zeitung
Eike Birkmeier, 19.03.2020„Dabei setzen Schulleiter und Lehrpersonal in Wuppertal auf spezielle Internetplattformen wie IServ […]. Dadurch sind unterschiedliche Aufgabenstellungen möglich, die online bearbeitet werden können.“
°mittelhessen
Sebastian Reh, 19.03.2020„Über das Portal „IServ“ können wir mit ihnen kommunizieren.“
Westfälische Nachrichten
Katrin Jünemann, 18.03.2020„Schüler und Lehrer kommunizieren über die Plattform IServ mit hauseigenen E-Mail-Adressen.“
Westdeutsche Zeitung
Eike Rüdebusch, 18.03.2020„IServ ist ein digitaler Ablageort für Materialien. Dort können Lehrer und Schüler Text- oder Grafikdateien hoch- und herunterladen, austauschen und sich gegenseitig schreiben. Alles in geschützten Rahmen für Klassen oder Lerngruppen.“
Weser Kurier
Sara Sundermann und Marc Hagedorn, 17.03.2020„Jetzt ist „IServ“ der Übermittler zwischen mir und meinen Lehrern von Aufgaben und Fragen.“
Jochen Leeder
17.03.2020„#IServ entwickelt sich gerade zu einem sehr praktikablen Werkzeug. Alle kommen gut ins Arbeiten. Der Messenger und das Aufgabenmodul werden hierbei am meisten genutzt.“
blogZoomLab
17.03.2020„Ein Hoch auf IServ. Das klappt super.“
Hanno Zulla
16.03.2020„IServ ist übrigens gar nicht so übel und für #Coronaschule ein prima Werkzeug. Bin begeistert, dass die Schule das hat und den Kindern bei Schulstart eingerichtet und erklärt hat.“
Kieler Nachrichten
Einar Behn, 16.03.2020„IServ ersetzt das Klassenzimmer“
Anika Kirsch
16.03.2020„Ich stehe über #IServ mit meinen SuS in ständigem Austausch, sie haben sinnvolle und kreative Arbeitsaufträge erhalten, ich korrigiere zu Hause ihre online eingereichten Aufgaben.“
shz.de
Klaus Plath, 16.03.2020„Wir nutzen die Plattform IServ. Jeder Kollege ist am Freitag angewiesen worden, die Kinder zu beauftragen, alle Materialien mit nach Hause zu nehmen.“
Tim Janke
16.03.2020„IServ und alles läuft stabil!“
Träumender Roboter
16.03.2020„IServ. Wir können Gruppen, Kurse usw. erstellen, Aufgaben, Termine, Ordner, Chaträume und auch Foren nutzen. Es ist also gute Bildung möglich!“
Schenefelder Tageblatt
Cindy Ahrens, 16.03.2020„Schulen wegen Coronavirus geschlossen: Jetzt ersetzt IServ in Schenefeld das Klassenzimmer“
Gesine Hopstein
15.03.2020„Wir machen Unterricht über #IServ. Bin mit meinen Schüler*innen im Chatraum verabredet. #CoronaAge“
Tagesthemen
ARD, 13.03.2020„IServ ist das Lernportal der Schule. Damit müssen sie sich ab jetzt selbst organisieren.“
RSBadBentheim
13.03.2020„Unterrichtsfrei an der RSB: über #IServ steht der digitale Kontakt zwischen Schüler*innen und Lehrkräften.“
Steffi
13.03.2020„IServ läuft. Egal, was kommt, wir sind vorbereitet.“