Logo der IServ Schulplattform

Wie kann digitale Schule unkompliziert und ressourcenschonend gelingen? Erfahren Sie am 15. Februar 2024 am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal, wie Sie mit digitalen Werkzeugen Ihren Schulalltag effizienter gestalten können – beim IServ-Tag in Kooperation mit der Schul-IT Wuppertal und Zentrum für digitale Bildung. Kostenfrei und in entspannter Atmosphäre.

Entdecken Sie in spannenden Praxisvorträgen und Best-Practice-Berichten, wie Sie mit der IServ Schulplattform Elternkommunikation digital erledigen, Ihr Netzwerk und Ihre Geräte zeitsparend administrieren und Schnittstellen zu Lernmanagementsystemen sowie den Systemen der Stadt Wuppertal nutzen.

Finden Sie außerdem heraus, wie Sie mit den IServ-Modulen ActivBoards und andere digitale Tafeln sinnvoll im Unterricht einsetzen und problemlos auf Inhalte aus der Bildungsmediathek NRW zugreifen.

Melden Sie sich schon jetzt an

IServ-Tag Wuppertal am 15.02.2024
Lokal und praxisnah

Erfahren Sie, wie Expert(inn)en aus Wuppertal die Geräte und Systeme der Stadt effizient einsetzen.

Netzwerken

Tauschen Sie sich mit Kolleg(inn)en anderer Schulen/Schulträger aus.

IServ-Profis vor Ort

Profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Tipps unserer Profis.

Komplett kostenfrei

Die Veranstaltung ist komplett kostenfrei. Melden Sie sich jetzt mit maximal 4 Personen Ihrer Schule an.

Warum sich Dabeisein lohnt

Aus Wuppertal, für Wuppertal

Digitalisierungsexpert(inn)en aus Wuppertal zeigen Ihnen, wie Sie mit den Geräten und Systemen der Stadt optimal arbeiten.

IServ-Wissen

Steigen Sie mit IServ-Profis noch tiefer in die IServ-Module ein und stellen Sie Ihre Fragen.

Erfahrungsberichte

Werfen Sie einen Blick in die Praxis von Admins und Lehrkräften und holen Sie sich nützliche Tipps von IServ-Expert(inn)en.

Medien für einen vielfältigen Unterricht

Erfahren Sie, wie Sie mit der IServ Schulplattform unkompliziert auf die Inhalte der Bildungsmediathek NRW zugreifen.

Diese Vorträge erwarten Sie

15. Februar 2024
Aula (Hauptbühne)
Breakout-Raum 1
Breakout-Raum 2
Breakout-Raum 3
13:30–14:00
Ankommen und Austauschen
14:00–14:45
Begrüßung und Einführung in den IServ-Tag Wuppertal
14:45–15:00
Orientierungsphase
15:00–15:45
Elternkommunikation über die IServ Schulplattform
15:00–15:45
Effizientes Verwalten von Schulnetzwerken und -geräten
15:00–15:45
Starke Schnittstellen: IServ Schulplattform und Lernmanagementsysteme
15:00–15:45
Abwechslungsreicher Unterricht mit der Bildungsmediathek NRW
15:45–16:15
Dialog-Café
16:15–17:00
Abwechslungsreicher Unterricht mit der Bildungsmediathek NRW
16:15–17:00
Vom Kreidestaub zur digitalen Tafel: ActivBoards mit dem Tafeln-Modul effizient nutzen
16:15–17:00
Best Practice: IServ-Tipps für Admins
16:15–17:00
Elternkommunikation über die IServ Schulplattform
17:15–17:30
Abschluss: Wo geht die Reise hin?

Diese Expert(inn)en sind für Sie vor Ort

Tauschen Sie sich auf dem IServ-Tag Wuppertal mit zahlreichen Exper(inn)en aus. Nehmen Sie in Workshops und Vorträgen jede Menge Inspirationen und Tipps für Ihren Alltag mit und erfahren Sie, wie andere Schulen mit der IServ Schulplattform arbeiten.

Jan Hölzer Leitung Team Schul-IT, Amt für Informationstechnik und Digitalisierung, Wuppertal
Tobias Oppenhäuser Leitung, Zentrum für digitale Bildung, Wuppertal
Frederik Selicke IT-Trainer, IServ GmbH
Rüdiger Schipper Schulleiter, Admin und IServ-Berater, St. Anna Realschule
Eva Schwert Wissenschaftliche Referentin, LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Düsseldorf
Jan-Niklas Nolte Technischer Vertrieb, IServ GmbH
Peter Horstig Vertrieb Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, IServ GmbH
Michael Tix Vertrieb Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, IServ GmbH
Unsere Partner für den IServ-Tag Wuppertal

Schul-IT und Zentrum für Digitale Bildung

Während die städtische Schul-IT Ihr Ansprechpartner rund um die technische Ausstattung der Schulen in Wuppertal ist, nimmt das Zentrum für Digitale Bildung die Schnittstellen zwischen Technik und kompetenter sowie sinnvoller Nutzung in den Blick und plant im Zusammenspiel mit weiteren kommunalen und überregionalen Partnern ein flexibles und auf die Bedarfe abgestimmtes Angebot für die Wuppertaler Schulen.

Schnelle Antworten auf wichtige Fragen zum IServ-Tag Wuppertal

Ist die Anmeldung zum IServ-Tag Wuppertal komplett kostenfrei?
Wie läuft die Anmeldung für den IServ-Tag Wuppertal ab?
Wie kann ich am besten zum IServ-Tag Wuppertal anreisen?
Wie bekomme ich eine Teilnahmebestätigung für die Veranstaltung?
Ich habe an diesem Termin keine Zeit. Gibt es Alternativen zum IServ-Tag Wuppertal?
Ich habe Interesse an der IServ Schulplattform. An wen wende ich mich?
Ist der Wechsel zur IServ Schulplattform problemlos möglich?

Sie haben noch Fragen?

Ich helfe Ihnen gerne weiter.