Referenzen
Die IServ Schulplattform ist ein Produkt aus der Schule, für die Schule! Bei 4.529 Schulen in Deutschland kommt er bereits täglich zum Einsatz und erleichtert die Arbeit für Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, Administratorinnen und Administratoren sowie Schülerinnen und Schüler gleichermaßen. Grundschulen wie Gymnasien, berufsbildende Schulen wie Internatsschulen – bei allen Schulformen kommt die IServ Schulplattform zur Anwendung. All unsere Erfolgsstandorte finden Sie hier. Eine besonders enge Zusammenarbeit hat sich mit den folgenden Städten und Landkreisen entwickelt:
Stadt Verden
seit 2008

IServ-Schulen: | 6 |
Schüler(innen): | 1.990 |
Lehrkräfte: | 144 |
Rechner: | 450 |
Mobile Endgeräte: | 32 |
Gründe für IServ
- Softwareverteilung
- Zentrale Rechner- und Benutzerverwaltung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ständige Weiterentwicklung
Stadt Wolfenbüttel
seit 2009

IServ-Schulen: | 14 |
Schüler(innen): | 5.100 |
Lehrkräfte: | 415 |
Rechner: | 1.200 |
Mobile Endgeräte: | 200 |
Gründe für IServ
- Schulübergreifende Kommunikation
- Zentrale Ablage für Dateien
- Benutzerauthentifizierung
- Einfache Installation und Wartung
Stadt Kiel
seit 2012

IServ-Schulen: | 43 |
Schüler(innen): | 20.500 |
Lehrkräfte: | 1.733 |
Rechner: | 2.092 |
Mobile Endgeräte: | 300 |
Gründe für IServ
- Praxisbewährte Schulserver-Lösung mit ständiger Weiterentwicklung
- Umfangreiche Benutzerverwaltung
- Zentrale und dezentrale Lösungen
- Integrierte Mobilgeräteverwaltung
Lahn-Dill-Kreis
seit 2012

IServ-Schulen: | 86 |
Schüler(innen): | 25.000 |
Lehrkräfte: | 2.450 |
Rechner: | 4.500 |
Mobile Endgeräte: | 600 |
Gründe für IServ
- Einfache Installation und Wartung
- Möglichkeit zur Benutzerauthentifizierung
- Steigende Nachfrage nach RADIUS
- Mobilgeräteverwaltung
BBG Peine
seit 2013

IServ-Schulen: | 18 |
Schüler(innen): | 6.800 |
Lehrkräfte: | 750 |
Rechner: | 1.270 |
Mobile Endgeräte: | 30 |
Gründe für IServ
- Guter Support
- Praktische Lizenzzuweisung
- Komfortable Softwareverteilung
- Zeit- und Kostenersparnis bei Neuinstallationen von PC-Arbeitsplätzen
Landkreis Lüneburg
seit 2015

IServ-Schulen: | 13 |
Schüler(innen): | 7.400 |
Lehrkräfte: | 600 |
Rechner: | 1.800 |
Mobile Endgeräte: | 0 |
Gründe für IServ
- Intuitive Bedienung und Administration
- Zentrale Betriebssystem- und Softwareverwaltung
- Einheitliche Weboberfläche
- Ortsungebundene Nutzung
Monheim am Rhein
seit 2016

IServ-Schulen: | 10 |
Schüler(innen): | 5.260 |
Lehrkräfte: | 565 |
Rechner: | 861 |
Mobile Endgeräte: | 2.004 |
Gründe für IServ
- Softwareverteilung
- Unkomplizierte Integration privater Endgeräte
- Einfaches Erstellen von Gruppen
- E-Mail-Funktion
Stadt Lüneburg
seit 2016

IServ-Schulen: | 18 |
Schüler(innen): | 7.825 |
Lehrkräfte: | 700 |
Rechner: | 450 |
Mobile Endgeräte: | 150 |
Gründe für IServ
- Bestes Produkt im Vergleich
- Softwareverteilung
- Zentrale Ablage für Dateien
- Vereinfachte Kommunikation
Stadt Greven
seit 2017

IServ-Schulen: | 8 |
Schüler(innen): | 4.250 |
Lehrkräfte: | 380 |
Rechner: | 400 |
Mobile Endgeräte: | 15 |
Gründe für IServ
- Zentrale Softwareverwaltung
- Erreichbarkeit von außen durch private Cloud
- WLAN über RADIUS-Authentifizierung
- Das stabile System
Stadt Münster
seit 2017

IServ-Schulen: | 80 |
Schüler(innen): | 45.000 |
Lehrkräfte: | 3.500 |
Rechner: | 2.600 |
Mobile Endgeräte: | 200 |
Gründe für IServ
- Bestes Produkt im Vergleich
- Kooperation mit TIME for kids
- Umfangreiche pädagogische Funktionen
- Große Community