




IServ Hamburg meets Schuldock – das sind Ihre ersten Schritte
Als Hamburger Schule bekommen Sie eine neue Schulsoftware-Lösung mit jeder Menge Tools für Ihren Schulalltag. Dürfen wir vorstellen? IServ Hamburg!
Das Besondere: IServ Hamburg ist angebunden an das neue Schuldock, ein pädagogisches Zugangsportal mit einer Schnittstelle zur Hamburger Schulmanagementsoftware DiViS und weiteren Anwendungen. Sie bekommen damit eine vernetzte Lösung, die Ihnen in vielen Phasen des Schulalltags unter die Arme greift.
Um Sie im Vorfeld zu informieren und vorzubereiten, finden zentrale Infotage für alle Schulen sowie zentrale Fortbildungsveranstaltungen speziell für Schulen, die bisher eduPort verwendet haben, statt.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen und IServ Hamburg finden Sie weiter unten auf dieser Website. Die Infos haben wir passend für Sie markiert – je nachdem, ob Sie bisher die IServ Schulplattform oder eduPort verwendet haben oder eine berufsbildende Schule sind.
Für Schulen, die bereits mit der IServ Schulplattform arbeiten
Für Schulen, die bisher mit eduPort arbeiten und neu auf IServ Hamburg umstellen
Für HIBB-Schulen, die auf IServ-Mail umstellen.
So geht es für Ihre Schule los
Anmeldung zu den Infotagen und Fortbildungsveranstaltungen
Damit Sie bestmöglich auf die Einführung von IServ Hamburg vorbereitet sind, geben wir Ihnen alle wichtigen Infos mit auf den Weg.
Alle Schulen bekommen bei unseren Infotagen Grundlagen und zentrales Fachwissen vermittelt. Neue IServ-Schulen, die bisher mit eduPort gearbeitet haben, erfahren in den Fortbildungsveranstaltungen noch mehr über ihren Start mit IServ Hamburg.
Die Veranstaltungen legen den Grundstein für Ihre Arbeit mit IServ Hamburg – und sind deshalb von essenzieller Bedeutung. Die Teilnahme ist deshalb für Sie dringend empfohlen und natürlich kostenlos. Buchen Sie also am besten direkt Ihren Platz bei den Infotagen und – falls Sie bisher eduPort nutzen – auch Ihren Termin bei den zentralen Fortbildungsveranstaltungen.
Anmeldung zu den Infotagen zwischen dem 22.04. und 25.04.2025
Zwischen dem 22.04. und 25.04.2025 informieren wir Sie am Gymnasium Lerchenfeld über alles, was Sie wissen müssen und bereiten Sie auf den Wechsel zu IServ Hamburg vor. Sie suchen sich dafür einen der passenden Termine aus.
Wichtig: Sie können für Ihre Schule maximal zwei Personen zum Infotag anmelden – z. B. Admins oder die Schulleitung. Schnell sein lohnt sich: Die Plätze für die einzelnen Termine sind auf jeweils 150 Personen begrenzt.
Ziele der Infotage
Inhalte der Infotage
So melden Sie sich an
Infotage für IServ-Bestandsschulen
Infotage für neue IServ-Schulen
Infotag für IServ-Berufsschulen
Anmeldung zur zentralen Fortbildungsveranstaltung für Admins der neuen IServ-Schulen zwischen dem 12.05. und 15.05.2025
Zwischen dem 12.05. und 15.05.2025 schulen wir Sie an der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation (BMK) einen Tag lang, wenn Ihre Schule bisher mit eduPort gearbeitet hat. Sie können dabei frei wählen, an welchem Tag Sie teilnehmen möchten.
Wichtig: Sie können für Ihre Schule maximal zwei Admins zum Fortbildungstag anmelden. Schnell sein lohnt sich: Die Plätze für die einzelnen Tage sind begrenzt.
Ziele der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
So melden Sie sich an
Fortbildungsveranstaltung für neue IServ-Schulen
Ab hier: Allgemeine Informationen zu IServ Hamburg
Sie haben sich für Ihre Veranstaltungen angemeldet? Perfekt!
Ab hier können Sie alles nachlesen, was nicht explizit die Vorbereitung auf IServ Hamburg betrifft.
Roadmap: Die Einführung von IServ Hamburg
Die Termine und Veranstaltungen auf einen Blick – in dieser Roadmap finden Sie alle wichtigen Daten zu IServ Hamburg.
Pilotschulung in Hamburg
Aufbau-Workshop für Pilotschulen, die aktuell eduPort nutzen
Infotage zum Wechsel auf IServ Hamburg
Zentrale Fortbildungsveranstaltung für Admins der neuen IServ-Schulen
Start der Nutzungsphase für alle Schulen
Online-Aufbau-Workshops für neue IServ-Schulen
Selbstlernen per Video-Tutorial
Speziell für IServ Hamburg bieten wir Video-Lernpfade an, die Ihnen den Einstieg in die IServ-Hamburg-Plattform erleichtern. Die Video-Playlists beinhalten mehrere Videos zu verschiedenen Modulen und Funktionen.
Alle Module auf einen Blick
E-Mails, Kalender, To-do-Listen und jede Menge weitere praktische Werkzeuge – meistern Sie mit IServ Hamburg Ihren Schulalltag einfach und souverän. Werfen Sie einen Blick in unsere Modulübersicht und erfahren Sie, welche Tools Ihnen zur Verfügung stehen.

Häufige Fragen zu IServ Hamburg
Allgemeine Fragen rund um die IServ-Hamburg-Module
Fragen zum E-Mail-Postfach und Funktionspostfächern in IServ Hamburg
Fragen zur Dateiablage
Fragen zur Elternverwaltung in IServ Hamburg
Fragen rund um die Benutzerverwaltung und Benutzerkonten
Fragen rund um Passwörter und den Login
Fragen rund um Support
Weitere Informationen zum Schuldock
Das Schuldock-Team steht Ihnen bei allen Herausforderungen und Fragen zur Seite.
Sie haben noch Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Dann können Sie sich jederzeit bei uns melden – egal ob es um Inhalte oder die Buchung der Infotage und Fortbildungsveranstaltungen geht.
IServ kontaktieren